Osterhasenturnier in Ober-Olm Indiacateams des TuS verbuchen erste Erfolge

29.3. 2009

Gut organisiertes Osterhasen-Turnier in Ober-Olm bereitet beiden Mannschaften viel Spaß

Erstmals nahmen wir mit 2 Mannschaften am Osterhasen-Turnier des TV Ober-Olm teil, bei dem in 3 Gruppen gespielt wurde und insgesamt 11 Mannschaften auf dem Feld standen. Am Vormittag mussten unsere Herren 45+ auf´s Feld. Gespielt wurde auf Zeit und bei den 2 x 6 Minuten, konnten wir die Spiele spannend gestalten, auch wenn wir hier keinen Sieg verbuchen konnten. Unterstützt wurde unsere Herrenmannschaft von unserem Sportkameraden Thomas vom TV Niederselters, der unser 5. Mann war und sich sehr gut in unsere Mannschaft einfügte. Wie schon in den letzten Spielen war unser Problem, dass wir immer erst einige Minuten benötigen um warm zu werden. Somit mussten wir bei fast allen Spielen einem Rückstand nachlaufen und uns lief am Ende immer die Zeit weg. Im letzten Spiel konnten wir gegen die Mannschaft Ober-Olm II ein Unentschieden erkämpfen und am Ende belegte unsere Herrenmannschaft, den 10. Platz von 11 teilnehmenden Mannschaften.

Die Herrenmannschaft bestehend aus: hinten v. l. Ralf Stock, Jörg Mackauer, Sportfreund Thomas vom TV Niederselters,
vorne Edgar Bender u. Heinz Scheffler

Am Nachmittag musste dann unsere Mixed-Mannschaft 45+ ran. Hier trafen wir auf die Teams des TV Oberhausen, TGM Gonsenheim I, TV Ober-Olm I und die SG Salz/Kostheim. Auch hier benötigten wir zunächst einige Minuten, bis wir uns auf die Gegner eingestellt hatten. Schon im 2. Spiel traten wir besser auf und konnten die Partie gegen die TGM Gonsenheim I ausgeglichen gestalten, mussten uns aber leider mit einem knappen 11 : 10 geschlagen geben. Im 3. Spiel, gegen den TV Ober-Olm I lagen wir sogar zeitweise mit 4 Punkten in Führung, gaben diese aber leichtfertig und durch zu überhastete Aktionen wieder aus der Hand. Am Ende mussten wir uns mit einem Unentschieden zufrieden geben. Im letzten Spiel gelang uns dann aber unser “Meisterstück” und wir besiegten die SG Salz/Kostheim in 2 Sätzen und die Freude bei allen Teilnehmer/innen war natürlich sehr groß. In dieser Partie gelang es uns endlich einmal in Führung zu gehen und ruhig und konzentriert zu spielen. Unter 15 teilnehmenden Mannschaften, die in 3 Gruppen antraten, konnten wir am Ende einen hervorragenden 10. Platz bejubeln. Die Vorstellung unseres Teams lässt uns für die Zukunft hoffen und wir scheinen auf dem Wege der Besserung zu sein.

Unsere Mixed-Mannschaft 45+, bestand aus Edgar Bender, Ralf Stock, Jörg Mackauer, Heinz Scheffler, Dagmar Rathschlag und Beatrix Scheffler.

Die Mannschaft nach der Siegerehrung

 

.
.

Auch wenn es auf diesen Bildern so aussieht, als ob die Osterhasen im Vordergrung gestanden hätten, so ging es bei diesem Turnier aber doch mehr um das Spiel. Die Hasen aus Schokolade waren aber ein schöner Anreiz und Nebeneffekt.

.
.

Letzte Besprechung zu Taktik und Aufstellung. Danach hatte jeder noch einmal Zeit sich mental vorzubereiten. Ralf Stock (re) hatte da seine eigene Methode.

.
.

Alles gute kommt von oben und Edgar scheint wohl schon zu ahnen wo der Indiaca ist. Rechts gelingt Edgar Bender ein Block, wie aus dem Lehrbuch.

Das Herrenteam bei der Siegerehrung

Verwandte Artikel

error: