FSG II siegt und erreicht nächste Runde
Das für 18.30 Uhr angesetzte Spiel der FSG II gegen den SV Heckholzhausen begann mit 23minütiger Verspätung, da kein Schiedsrichter angereist war. Thomas Zanger erklärte sich bereit die Leitung dieser Partie zu übernehmen und machte seine Sache sehr gut.
Heckholzhausen, die derzeit den 2. Tabellenplatz in der C-Liga inne haben, hatte zunächst mehr vom Spiel und setzte die FSG in der Anfangsphase in der eigenen Hälfte fest. Die FSG benötigte einige Zeit um ins Spiel zu kommen und konnte sich zunächst nur auf gelegentliche Konter beschränken. Heckholzhausen versuchte bereits zu Beginn für klare Verhältnisse zu sorgen und wollte unbedingt die Führung, scheiterte aber an der eigenen Schussschwäche und an einer gut organisierten FSG-Abwehr, die dem Gegner das Tore schießen schwer machte. Die erste Möglichkeit für die FSG hatte Michael Guthardt in der 15. Minute, er schloss einen guten Angriff allerdings zu überhastet ab. Auch in der Folgezeit hatte der Gegner mehr vom Spiel, war aber weiterhin im Sturm zu harmlos und konnte die Abwehr um den umsichtigen und gut postierten Libero Stefan Anschütz, der sein erstes Spiel für die FSG machte, nicht sonderlich in Gefahr bringen. Mitte der ersten Hälfte ließ der Druck der Gäste dann nach und die FSG konnte nun vermehrt in die offensive gehen, wobei die Angriffe meist über den fleißigen David Haibach vorgetragen wurden. Auch sein Sturmpartner auf der anderen Seite, Michael Guthardt, kam nun besser ins Spiel und die FSG konnte den Druck auf den Gegner erhöhen. Dennoch kam Heckholzhausen noch das eine oder andere Mal vor unser Tor und bei zwei brenzligen Situationen hatte die FSG-Abwehr großes Glück, dass Heckholzhausen an diesem Abend wohl ohne Schussstiefel angetreten war und das Tor der Kombinierten einfach nicht treffen wollte.
Im 2. Abschnitt kam dann nach längerer „schöpferischer Pause“ Steven Clees zu seinem Einsatz. Er wurde für Marcel Ostrau in die Partie genommen. Auch zu Beginn der 2. Hälfte waren die Gäste zunächst stärker und rannten gegen das von Florian Beer gut gehütete Tor an. In der 55. Minute konnte sich Benjamin Zwitkowics am Mittelkreis den Ball erkämpfen und hielt nach kurzem Lauf aus 22 Metern einfach mal drauf. Sein Schuss landete zum Entsetzten des Gegners und zur Freude der Einheimischen zur 1 : 0 Führung in den Maschen. Danach wurde es ein munterer Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten und bei den nun wieder häufiger werdenden Angriffen der Gäste verteidigte die FSG mit Mann und Maus die Führung und konnte weiterhin von der Schussschwäche der Gäste profitieren. Auf Seiten der FSG hätte man das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben können, wenn bei den zahlreichen Angriffen das Einzelspiel nicht mehr und mehr übertrieben worden wäre. Hier fehlte in einigen Situationen der Blick für den besser postierten Mitspieler. In der 74. Minute kam Tobias Dahlen für Andreas Riemer ins Spiel und sollte in das Angriffspiel der FSG noch einmal frischen Wind bringen. Dies gelang ihm am Ende auch, denn in der 88. Minute setzte Tobias Dahlen zu einem Dribbling an, dass er mit dem 2 : 0 abschloss und somit das Weiterkommen in die nächste Pokalrunde sicherte.
Dank noch einmal an den “Ersatzschiedsrichter” Thomas Zanger, der die faire Partie jederzeit im Griff hatte und auch vom Gegner positiv bewertet wurde.
Auch die Mannschaft hat sich an diesem Abend ein Lob verdient, ein Sonderlob geht aber an die Abwehr, die mit “Ganzkörpereinsatz” ein oder mehrere Gegentore verhindern konnte.
Torschützen |
---|
Benjamin Zwitkowics (55.) |
Tobias Dahlen (88.) |