FSG muss sich mit einem Unentschieden begnügen
Mehr als ein 1 : 1 war für die Mannschaft der FSG beim FC Rubin Limburg nicht drin. Trotz einem schnellen Führungstreffer durch Silvio Ruis in der 3. Minute gelang es uns nicht, den Gegner in Schach zu halten und dieser fand trotz des schnellen Rückstandes immer besser ins Spiel und brachte uns mit seinem schnellem Angriffsspiel mehrmals in Verlegenheit. Unser Team fand zunächst keine Mittel gegen die schnellen und ballsicheren Stürmer und konnte daher nur reagieren statt zu agieren. Die Spieler des FC Rubin waren in den meisten Situation immer einen Schritt schneller und ließen unsererseits keinen geordneten Spielaufbau zu. Trotz der guten Spielweise hatte der Gegner bis auf eine Möglichkeit in der 17. Minute, die Holger Schumann im Tor der FSG prächtig parierte, keine nennenswerte Torchance. Wir waren in den ersten 45 Minuten sehr damit beschäftigt Ball und Gegner in den Griff zu bekommen und versuchten mit allen Mitteln das Aufbauspiel des Gegners zu zerstören. Daher kam auch in der ersten Hälfte kein schönes und hochklassiges Spiel zustande.
Auch in der 2. Hälfte war der FC Rubin weiterhin das spielstärkere Team und setzte uns mit schnellem Angriffsspiel unter Druck. Allein der Abschlussschwäche des Gegners ist es zu verdanken, dass wir noch in Führung lagen. Bei einem Angriff in der 55. Minute bekamen unsere Abwehrspieler den Ball nicht aus dem Strafraum und bei einem letzten Versuch den Ball nach vorne zu schießen, wurde unglücklicherweise der Angriffsspieler des Gegners angeschossen und von ihm trudelte der Ball dann zum Ausgleich in das Tor der FSG. Nur 2 Minuten später hatte die FSG erneut Glück, als ein Kopfball des Gegners nur Zentimeter am Tor vorbei ging. Das Angriffs- und Aufbauspiel der FSG war weiterhin zu schwerfällig. Entweder wurde der Ball nach vorne geschlagen und vom Gegner abgefangen, oder man verzettelte sich beim Versuch mehrere Gegenspieler auszuspielen, da sich kein Mitspieler anbot. Mit 2 Auswechslungen in der 61. Minute (Henrik Scholz für den blassen Martin Stiller) und David Haibach für den angeschlagenen Antoine Surrey (68.), sollte noch einmal Schwung ins Spiel der FSG gebracht werden. Die FSG wurde nun auch etwas bissiger und störte den Gegner energischer, aber viele Aktionen wurden zu überhastet vorgetragen und fruchteten nicht. In der 73. Minute hatte die FSG dann erneut Glück, als der quirlige Stürmer der Hausherren plötzlich vor unserem Keeper auftauchte, aber im FSG Schlussmann erneut seinen Meister fand. Die FSG kam nun auch wieder etwas besser ins Spiel ohne jedoch überzeugen zu können und bei dem offenen Schlagabtausch in den Schlussminuten hatte Henrik Scholz (76.) und Silvio Ruis (78. und 87.) gute Möglichkeiten. Die größte Möglichkeit hatte aber der FC Rubin in der 89. Minute, als die Abwehrreihen die Arbeit wohl schon eingestellt hatten und der Ball im Strafraum genau vor den Füßen des linken Außenstürmers landete, dieser aber wieder am Schlussmann der FSG scheiterte. Am Ende müssen wir uns mit dem 1 : 1 zufrieden geben. Mehr war an diesem schwülen Sommerabend auf einem sehr staubigen Hartplatz nicht drin. Am Sonntag geht es nun in Seelbach gegen den SV Thalheim. Schauen wir mal ob wir auf dem Seelbacher Rasenplatz besser ins Spiel finden.
Torschütze: Silvio Ruis (3.)