FSG I SG Schadeck/Hofen/Eschenau 3 : 0 (1 : 0)

Glanzlos aber erfolgreich

Mit einem glanzlosen Sieg konnte die FSG ihre Chancen um den Aufstieg wahren. Das Team war von Anfang an um ein gutes Spiel bemüht, aber man merkte der Mannschaft die Verunsicherung nach der Niederlage gegen Arfurt an. So sahen die Zuschauer zunächst eine leicht überlegene FSG, die sich aber gegen die ersatzgeschwächt angetretene SG zu Beginn recht schwer tat. Schadeck/Hofen/Eschenau spielte  recht gut mit und konnte das Spiel recht ausgeglichen gestallten. Dennoch hatte die FSG die besseren Möglichkeiten durch Maxi Schön (12.), Nils Lippmann (14.) und Martin Stiller (19.). Leider versäumte man in dieser Phase ein frühes Tor zu erzielen, was für die Nerven der Spieler sicher gut gewesen wäre. So aber musste man bis zur 34. Minute warten, ehe Martin Stiller, nach schönem Zuspiel von Nils Lippmann, das 1 : 0 markieren konnte. Doch auch nach der Führung war noch kein befreites FSG Spiel zu sehen, obwohl man durchaus das bessere Team war. Leider konnte man diese Überlegenheit nicht in flüssiges Kombinationsspiel umsetzen und vieles wirkte noch immer verkrampft. Auch 2 weitere guten Chancen durch Nils Lippmann (44.), er scheiterte mit seinem Kopfball am Torwart, und Martin Stiller (45.), er verstolperte den Ball 3 Meter vor dem Tor,  konnten nicht genutzt werden.

Auch nach dem Seitenwechsel war die FSG das bessere Team ohne jedoch zunächst zu überzeugen. Weitere gute Möglichkeiten durch Martin Stiller ( 51. u. 59.) wurden nicht genutzt. In der 61. Minute dann endlich der zweite Treffer durch Martin Stiller, der nach Zuspiel von Nils Lippmann die Führung ausbauen konnte. Nun wirkte die FSG etwas gelöster aber es war noch immer nicht der Spielfluss vergangener Spiele zu sehen. In der 66. Minute dann ein Aussetzer auf Seiten der FSG, als sich ein Gästestürmer durchtanzen konnte, den Ball aber nicht richtig traf. Auch in der Folgezeit hatte die FSG zahlreiche Möglichkeiten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, aber man ließ zu viele gute Möglichkeiten ungenutzt. Schadeck/Hofen/Eschenau kam nur noch sehr selten vor das Tor der FSG und war im gesamten zu harmlos. In der 71. Minute dann die Entscheidung. Nachdem der Torwart einen schönen Schuss von Maxi Schön noch abwehren konnte, kam der Ball dann zu Timo Oesterling, der das 3 : 0 erzielen konnte. Nun ging es bei der FSG etwas leichter und man ließ nun öfter den Ball laufen, wobei aber nicht alles gelang, was zum Teil auch an dem holprigen Rasenplatz lag. Nach meckern wurde Spielertrainer Steffen Reh in der 87. Minute dann mit gelb/rot zum duschen geschickt und man musste die letzten Minuten zu zehnt das Spiel bestreiten. Am Ende ein verdienter Sieg, der durchaus hätte höher ausfallen können. Aber wichtig ist, dass die Mannschaft in dieser Partie wieder neues Selbstvertrauen tanken konnte, auch wenn bei weitem nicht alles gut war. Gut auch die Reaktion der Mannschaft, die sich nicht hat hängen lassen und mit diesem Sieg weiterhin sehr gut im Rennen liegt.

Es spielten
Schumann
Schade
Oesterling
Reh
Schön
Klein
Stiller (76. Köhler)
Seibel (69. M. Zwitkovics)
Lippmann
Dragesser
Ruis (75. Forcher)
Torschützen Minute
Martin Stiller 2 Tore
Timo Oesterling

FSG II weiter auf Erfolgskurs

Mit einem 3 : 1 konnte sich die FSG II weiter oben in der Tabelle festsetzen und hat gute Chancen noch weiter nach oben zu kommen. In einem glanzlosen Spiel ohne große Höhepunkte, war die FSG von Beginn an das überlegene Team und ließ Schadeck/Hofen/Eschenau nie zur Entfaltung kommen. Von den schwachen Gästen ging über 90 Minuten keine Gefahr aus und zu allem Überfluss schossen die Gäste das erste Tor auch noch selbst. Bei einem Versuch den Ball neben das Tor zu schießen schob der Verteidiger das runde Leder sauber in die eigenen Maschen. Bei den meisten Stürmern endet so etwas meist umgedreht. Aber gut, der FSG sollte es egal sein und man setzte sein überlegtes Spiel fort. Auch wenn es ein recht lauer Sommerkick war und das Spiel über weite Strecken so dahin plätscherte, konnten die Hausherren in der 31. Minute auf 2 : 0 erhöhen. Einen weiten Abschlag von Keeper Florian Beer erlief sich Stefan Anschütz und nachdem er sich gegen 2 Gästeverteidiger schön durchgesetzt hatte, konnte er den Ball in die Maschen schieben. Die erste nennenswerte Chance der Gäste war in der 37. Minute zu notieren, die allerdings durch Unterstützung der FSG Abwehr zustande kam. Fast wäre der FSG noch vor der Pause der dritte Treffer gelungen, aber ein satter Schuss von Marvin Zwitkowics landete in der 43. Minute nur am Pfosten. Auch im zweiten Abschnitt wurde das Spiel nicht besser. Die FSG war weiterhin überlegen, wollte aber wohl nichts mehr für das Torverhältnis tun. Zu viele Abspielfehler ließen das Spiel der Heimelf erlahmen. Auch wenn die FSG in der 2. Hälfte noch etliche Torchancen hatte, so wollte doch kein weiterer Treffer mehr fallen. Die FSG wirkte über weite Strecken unkonzentriert und war wohl mit diesem Ergebnis zufrieden. In der 81. Minute nutzten die Gäste eine solche Unkonzentriertheit und ihnen gelang, aus allerdings abseitsverdächtiger Position, der Anschlusstreffer. Doch in der 86. Minute konnte Stefan Anschütz mit seinem 2. Treffer den 3 . 1 Endstand markieren. Nach einem Torwartfehler schaltete er am schnellsten und schob den Ball über die Linie. Am Ende ein verdienter Sieg, der auch die Reserve weiter gut im Rennen hält.

Es spielten
Beer
Neis (60. Riemer)
Simon
Longo
Anschütz
Nies
Busch
Paul
M. Zwitkovics (77. Webels)
Mazur (74. Schöberl)
Blank
Torschützen Minute
Stefan Anschütz 2 Tore
Eigentor des Gegners

Verwandte Artikel

error: