Die Reh-Elf knüpfte auf dem gut bespielbaren Rasen in Niederzeuzheim nahtlos an die gute Vorstellung vom Vorsonntag an und hätte durchaus auch 3 Zähler beim Aufstiegskandidaten mitnehmen können. Nach verhaltenem Auftakt mit verteiltem Spiel auf beiden Seiten hatten die Gastgeber die erste Gelegenheit durch Raphael Stahl per Kopf (13.). Die erste klare Chance der Gäste nutzte Marcel Zanger entschlossen zur Führung, dem 0:1 (15.). Danach erhöhten die Westerwälder merklich den Druck. Wieder Raphael Stahl (19.) und Manuel Ludwig (31.) verpassten aber den Ausgleich. Den stellte dann aber Tim Born mit Freistoß sicher (34.), bei dem Gästekeeper Jann Torben Gräf eine unglückliche Figur machte. Auf der Gegenseite sah man dann eine klasse Kombination über Marcel Zanger und Long Binh Nguyen auf Martin Stiller, der aber letztlich den “goldenen” Abschluss verpasste(36.). Alexander Habel, auf Gastgeberseite, zeigte sich da treffsicherer und brachte seine Farben nach einem FSG-Abwehrfehler in Front(42.). Bei aufkommenden Graupelregen konnte die FSG noch vor dem Wechsel ausgleichen — Maxi Schön stand goldrichtig — das 2:2 (45.).
Nach dem Wechsel verdunkelte sich der schneeregen-schwangere Himmel weiter bedrohlich und bereits um 16 Uhr mussten die Flutlichtlampen eingeschaltet werden. Beide Mannschaften wollten nun den Sieg und es gab noch Chancen hüben und drüben. Die beiden besten konnten jedoch auf FSG-Seite notiert werden. Nach Freistoß Timo Österling scheiterte Marcel Zanger nur an einem Verteidigerbein auf der Torlinie der Gastgeber (69.). Nur eine Minute später stand Long Binh Nguyen nach guter Vorabeit von Martin Stiller mutterseelenallein vor SG-Keeper Florian Müller, — sein Abschluss strich aber einen Meter über den Kasten.
So blieb es letztlich beim insgesamt gerechten Remis. Die FSG bot eine disziplinierte, gute, kämpferische Vorstellung über die gespielten 96 Spielminuten.
Fazit: Lob der FSG für einen hervorragenden Auftritt. Keine Meckerei war zu vernehmen, stattdessen gegenseitige Anfeuerung und Motivation. Dies beeindruckte sogar die einheimischen Besucher. Aus der starken Mannschaftsleistung stachen Benni Zwitkowics und Bastian Schade heraus. (thz)
FSG Gräveneck/Seelbach: Gräf, J.-T. –– Zanger, Marcel, – Zwitkowicz, M. , Zwitkowics,B.– Schön, M., – Schön,– Schade, B., – Kühmichel, K. – Österling,T-. – Nguyen, B. – Stiller, M. (-Zanger,Marius-,–Gerstner, – Konrad.M.)
Tore: Marcel Zanger, Maxi Schön,