Es ist geschafft, der 1. Sieg unserer Zweiten in Konkurrenz und das gegen den WGB II, den spielstarken und aggressiv kämpfenden Gegner. Die FSG begann stark und erspielte sich gleich zu Beginn auf dem Tennenplatz in Gräveneck mehrere Großchancen. So in der 3. Min. als Henrik Scholz nach Zuspiel Daniel Neis am WGB-Torhüter scheiterte und 2 Minuten später als Neis freistehend am Tor vorbei schoss. In der 9. Min. ein langer Abschlag von Jan Gräf auf Nils Gerstner, der die WGB-Abwehr überlief und zu dem mitlaufenden Neis quer passte, der den Ball jedoch wieder am Tor vorbei legte. Spätestens dies musste die Führung für die FSG sein. Von den überwiegend älteren WGB – Spielern war bis dahin nicht viel zusehen und die WGB-Abwehr zeigte sich bei schnellem Spiel anfällig. Dies machte sich Nils Gerstner zu nutze, als er in der 19. Min. kurz hinter der Mittellinie einen Alleingang startete, mehrere WGB-Abwehrspieler und den Torhüter ausspielte und zur verdienten Pausenführung einlochte.
Nach der Halbzeitpause wurde WGB zunehmend stärker. Kampfstark, nachsetzend und keinen Ball verloren gebend eroberten sie sich nach und nach die Feldüberlegenheit, jedoch ohne dass dabei zunächst etwas zählbares heraus sprang. FSG-Torhüter Gräf konnte sich mehrfach auszeichnen und Libero Schade musste mehrfach energisch klären. Die FSG zog sich mehr und mehr in die eigene Hälfte zurück und setzte verstärkt auf Konter. Dieses Konzept schien zunächst aufzugehen, denn Nils Gerstner wurde von Marco Konrad in der 59. Min mustergültig auf den Weg geschickt und er erhöhte auf 2:0. 5 Minuten später wieder ein schnell vorgetragener FSG-Konter und wieder Nils Gerstner mit dem 3:0. Die FSG wurde nun mutiger und versuchte das Spiel offensiver zu gestalten, lockerte die Defensive und kassierte postwenden in der 65. Min. den Anschlusstreffer. Nun gestaltete sich ein offener Schlagabtausch, bei dem Marco Konrad in der 83. Min. im WGB-Strafraum gefoult wurde. Daniel Neis verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 4:1. …. und sicher im Glauben an den Sieg war man anschließend bei der FSG II. Zu sicher! Doch WGB wollte nicht als Verlierer vom Platz gehen und läutete mit aller Macht die Schlussoffensive ein. Lohn war das 4:2 in der 87. und das 4:3 in der 90. Min., aber für ein Unentschieden sollte es doch nicht reichen.
Trotz der späten Gegentore ein verdienter Sieg für die FSG II auf Grund des eindeutigeren Chancenplus bei einer starken Mannschaftsleistung. Der Unterschied zwischen WGB und der FSG war Nils Gerstner. Ein Sonderlob an Patrik Finzel, der sich in den letzten Spielen zu einem wahren Manndecker im besten Sinne des Wortes gemausert hat. (GHW)
Es spielten: Gräf, Schade, Finzel, D. Paul, Klein, B. Zwitkowice, Heimerl, Konrad, Scholz, Neis, Gerstner, Herold, J.-N. Paul, Busch, Schmidt
Tore: Gerstner (3), Neis (EM)