FSG I – SV Wilsenroth 4 : 3 (1 : 2)

Endlich wieder 3 Punkte für die FSG. Auch wenn das Spiel nicht gut war, so kamen Mannschaft und Fans endlich mal wieder in den Genuss eines Sieges. Zunächst legte Wilsenroth recht forsch los und hatte bereits in der 2. Minute eine gute Möglichkeit. In der 4. Minute dann die Führung für die Hausherren, nachdem der Torwart einen Flankenball nicht festhalten konnte, war Martin Stiller mit dem Kopf zur Stelle und brachte seine Farben in Front.  Aber in der 13. Minute dann die kalte Dusche für die FSG, als sich Sebastian Mazur und Holger Schumann nicht einig waren, konnte der Gästestürmer dieses Missverständnis nutzen und aus spitzem Winkel zum Ausgleich einschieben. Die Zuschauer sahen nun zwei gleichschwache Mannschaften und es ging munter hin und her. Durch zahlreiche Abspielfehler seitens der FSG kam Wilsenroth immer wieder in Ballbesitz und konnte Richtung FSG Gehäuse stürmen, jedoch waren kaum richtig gefährliche Situationen dabei. In der 19. Minute sorgte Marvin Zwitkovics mit seinem herrlichen Schuss für ein Raunen der Zuschauer, den der nicht immer sichere Torwart gut parierte.  Die FSG verstärkte nun den Druck, aber Wilsenroth konnte immer wieder gefährliche Konter starten. Einer davon führte in der 24. Minute dann zum 1 : 2. Wieder einmal war man sich in der FSG Abwehr nicht einig und plötzlich lag der Ball im Netz. Die FSG war in der Folgezeit bemüht den Ausgleich zu erzielen, aber Wilsenroth hielt dagegen und erst in der 42. Minute war eine weitere Möglichkeit durch Martin Stiller zu verzeichnen. Sein Kopfball ging allerdings knapp neben das Tor. Die zweiten 45 Minuten begannen mit einem Paukenschlag. Die FSG drückte Wilsenroth in die eigene Hälfte und ein Schuss der FSG konnte ein Abwehrspieler der Gäste nur mit der Hand über die Latte lenken. Den fälligen Strafstoß nutzte Daniel Neis zum Ausgleich (47.). Nun hatte die FSG auch ihre beste Phase. Man störte den Gegner recht früh und ließ ihn nicht zur Entfaltung kommen. So schlichen sich zahlreiche Abspielfehler bei den Westerwäldern ein, die FSG gab keinen Ball verloren und bestimmte das Geschehen. So entstand auch die 3 : 2 Führung in der 53. Minute. Die FSG hatte wieder einmal früh angegriffen und bei einem langen Ball verschätzte sich der Abwehrspieler. Maxi Schön reagierte hier am schnellsten und konnte mit dem Ball allein auf den Torwart zulaufen und zur Führung einschieben. Ein erneutes Missverständnis in der Abwehr der Gäste in der 57. Minute blieb ohne Folgen. Ein Freistoß in der 61. Minute bescherte den Gästen den Ausgleich. Aus 18 Metern traf der Spieler durch die löchrige Mauer und einem überraschten FSG-Keeper zum 3 : 3. Nun war sie wieder da die Unsicherheit bei der FSG. Wilsenroth witterte seine Chance und setzte die sehr nervös agierende FSG mächtig unter Druck. In der 62. Minute konnte Keeper Schumann einen Drehschuss noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken. Wilsenroth merkte dass hier noch etwas ging und startete einen Angriff nach dem nächsten. Dies war die stärkste Phase der Westerwälder und nun ging es auf dem grünen Rasen auch teilweise mächtig zur Sache. Der Schiedsrichter rückte mehr und mehr in den Mittelpunkt und musste die erhitzten Gemüter mehrmals abkühlen. Nach einem schönen Flankenball von Jan Köhler, konnte Maxi Schön den Ball herrlich auf Martin Stiller ablegen und sein Schuss landete zum 4 : 3 in den Maschen. Nach der Führung wurde die FSG wieder etwas sicherer und Marvin Zwitkovics hatte in der 75. Minute eine weitere Möglichkeit die Führung auszubauen. Kurz vor dem Abpfiff bekam Binh Long Nguyen noch die gelb/rote Karte zu sehen. Am Ende konnte sich die FSG über einen knappen und glücklichen Sieg freuen, auch wenn es kein glanzvoller Sieg war. Am Ende zählen aber nur die 3 Punkte.

Es spielten: Schumann, Klein, Binh Long Nguyen, Stiller, Schön, Neis, Köhler (83. Reh), Mazur (66. Werner), B. Zwitkovics, Paul, M. Zwitkovics

Tore: Martin Stiller (2), Daniel Neis, Maxi Schön

Verwandte Artikel

error: