SG Schadeck/Hofen/Eschenau I – FSG I 1 : 9 (1 : 3)

Die FSG zeigt sich weiterhin in Schusslaune und siegte ohne viel Mühe mit 1 : 9, wobei ein zweistelliges Ergebnis durchaus drin gewesen wäre. Die Mannschaften befanden sich kaum auf dem Platz, da führten die Hausherren nach 51 Sekunden bereits mit 1 : 0. Die FSG war wohl mit ihren Gedanken noch in der Kabine. In den ersten Minuten mischte die SG gut mit und man hatte zunächst nicht das Gefühl gegen den Tabellenletzten zu spielen. Nach 5 Minuten erzielte die FSG auch einen Treffer, der allerdings wegen Abseitsstellung nicht zählte. Nach einigen Startschwierigkeiten kam die FSG immer besser ins Spiel und nach 13. Minuten gelang Maxi Schön der Ausgleich. In der Folgezeit wurde das FSG Spiel immer besser und man nahm so langsam das Heft in die Hand. Mit einer Direktabnahme nach einem Eckball von Sascha Forcher, gelang Nils Lippmann in der 26. Minute die Führung. Auch spielerisch zeigte sich die FSG nun verbessert und die Hausherren kamen nur noch sporadisch vor das Gehäuse von Florian Beer. Mit einem sehenswerten Freistoß konnte Maxi Schön in der 35. Minute auf 1 : 3 erhöhen. So ging es auch in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff waren gerade einmal 4 Minuten gespielt, als Kevin Dragesser auf 1 : 4 erhöhte. Nun ging es auch Schlag auf Schlag, denn nur 60 Sekunden später gelang Timo Oesterling, nach Flanke von Kevin Dragesser das 1 : 5. Nach grobem Foulspiel an Nils Lippmann verloren die Gastgeber noch einen Spieler durch eine rote Karte (53.). In der 59. Minute kam Jan Köhler für Maxi Schön in die Partie und noch in der gleichen Minute gelang dem Einwechselspieler bei seinem ersten Ballkontakt das 1 : 6. Schadeck/Hofen/Eschenau hatte erst in der 63. Minute, nach einem Fehlpass eines FSG Spielers die erste Möglichkeit, aber Florian Beer konnte mit einer tollen Parade ein Tor verhindern. Die Hausherren leisteten in der Folgezeit kaum noch Gegenwehr und nach einer schönen Kombination über Sascha Forcher und Jan Köhler gelang Kevin Dragesser in der 72. Minute das 1 : 7. Die FSG spielte nun recht locker und befreit auf und versuchte auch mal den Ball laufen zu lassen. Dies wurde in der 72. Minute mit Erfolg gekrönt, als Tobias Dahlen wunderschön angespielt wurde und dieser den Ball aus gut 20 Metern in den Winkel hämmerte. Für die FSG war das Spiel nun gelaufen und es schlichen sich nun einige Lässigkeiten ein und weitere gute Tormöglichkeiten wurden sehr großzügig vergeben. So auch in der 77. Minute als Kevin Dragesser einen Strafstoß – Sascha Forcher war gefoult worden – zu lässig über das Tor schoss. Dennoch blieb es dem Elfmeterschützen vorbehalten das 1 : 9 und somit den Endstand in der 86. Minute herzustellen. Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg über doch recht harmlose und überforderte Gastgeber.

Es spielten: Beer, Schön (59. Köhler), Dragesser, Seibel, Lippmann, Oesterling, Forcher, Kahlen (78. Clees), Ruis (46. M. Zwitkovics), Klein, B. Zwitkovics.

Tore: Maxi Schön 2, Nils Lippmann, Kevin Dragesser (3), Tobias Dahlen, Jan Köhler, Timo Oesterling

Verwandte Artikel

error: