Nicht mit Ruhm bekleckert hat sich hingegen die FSG II beim Tabellenletzten in Hofen. Bereits nach 19 Sekunden brachte Andrea Longo seine Farben gegen 10 Schadecker in Führung und es sah in den Anfangsminuten nach einem recht guten Spiel der Reserve aus. Man ließ den Ball laufen, kombinierte gefällig und es ergaben sich zahlreiche gute Möglichkeiten. Man merkte, dass der Gegner nicht sehr stark war, aber mit zunehmender Spieldauer wurde dann das Einzelspiel der FSG sehr übertrieben. Anstatt miteinander zu spielen versuchte man es zu oft auf eigene Faust und rannte sich mehr und mehr fest. Die FSG war hier sehr leicht auszurechnen und Schadeck/Hofen/Eschenau hatte meistens alles gut im Griff. Wenn die FSG mal aufs Tor schoss traf sie hier auf einen guten Schlussmann, der die eine oder andere gute Möglichkeit mit schönen Paraden zunichte machte. Zu allem Überfluss vergab Steven Clees in der 29. Minute eine gute Möglichkeit die Führung auszubauen, als er mit seinem schwach geschossenen Strafstoß am guten Heimkeeper scheiterte. Die SG hatte in Abschnitt eins nur eine Möglichkeit in der 31. Minute, mehr als ein harmloses Schüsschen kam dabei nicht heraus und Keeper Timo Oesterling verbrachte einen ruhigen Nachmittag. Dies wurde in der 2. Halbzeit anders. Die FSG war total von der Rolle und die Zuschauer erlebten ein Fehlpassfestival. Mittlerweile konnten die Hausherren auch den 11. Spieler begrüßen und in der 52. Minute wäre um ein Haar sogar der Ausgleich gefallen. Hier hatte die FSG großes Glück dass der Ball nur an den Pfosten ging. Ein Zusammenspiel war bei der FSG nicht mehr zu erkennen und man versuchte es mit langen Bällen ins Nirgendwo. Die FSG passte sich nun der Leistung der Gastgeber an und es spielte Not gegen Elend. Nach der 62. Minute spielte Schadeck/Hofen/Eschenau erneut mit 10 Spielern weiter, nachdem sich ein Akteur verletzt hatte. Endlich in der 72. Minute dann das 0 : 2 durch Sebastian Mazur, der von Christian Janßen schön freigespielt wurde. Aber die Freude war nur von kurzer Dauer, denn 60 Sekunden später gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer. Dieser sorgte für große Unruhe im FSG Spiel und die Hausherren witterten ihre Chance. Nach 82. Minuten wurde Pascal Webels dann vorzeitig zum Duschen geschickt, nachdem er nach grobem Foulspiel die rote Karte sah. In den Schlussminuten flehte die FSG förmlich um den Ausgleich und man kam kaum noch aus der eigenen Hälfte. Am Ende konnte man diesen knappen Vorsprung dann aber doch über die Zeit retten, aber mit Ruhm hat man sich beim Tabellenletzten wirklich nicht bekleckert.
Es spielten. Oesterling (64. Köhler), Simon, Mazur, Longo, Scheffler (43. Schöberl), Clees, Janßen, Paul, Nies, Pascal Webels, Eller (71. Zanger)
Tore: Andrea Longo, Sebastian Mazur