Sonntag, 16. 03. 2014
FSG I – TuS Haintchen I 2 : 1 (0 : 0)
Arbeitssieg für die FSG, aber nach 90 Minuten absolut verdient ! In den ersten 45 Minuten sahen die Zuschauer in Gräveneck ein Spiel, bei dem sich beide Mannschaften neutralisierten. Strafraumszenen waren auf beiden Seiten kaum zu sehen, dennoch wirkten die Gäste aus dem Taunus etwas frischer als die Hausherren. So hatten sie auch die erste Gelegenheit, doch Perina konnte klären. (5.) Es dauerte bis zur 12. Minute, ehe die Gastgeber einmal gefährlich im gegnerischen Strafraum auftauchten, und prompt lag der Ball im Tor. Aber der Unparteiische Dieter Benack sah den Schützen Alex Schön im Abseits. Anschließend sahen die Zuschaauer wieder verteiltes Spiel ohne große Höhepunkte. Lediglich Semesterurlauber Nils Lippmann versprühte Gefahr und scheiterte am Gästekeeper Rainer Schmidt (36.) Dies war alles aus Abschnitt 1, die Besucher schritten leicht entäuscht zum Pausenbier…
Die Pausenansprache von Coach Steffen Reh muss deutlich gewesen sein, denn die FSG kam mit deutlich mehr Schwung aus der Kabine. Sofort wurde Druck aufgebaut und Martin Stiller hätte die FSG in Führung bringen können (47.) und (50. – Kopfball). Aber der Schuss ging nach hinten los! Ein Standard segelte in den Strafraum der Gastgeber, Keeper Rene Perina wirkte indisponiert und Gästekapitän Andre Fladung vollendete zum 0:1. Wütende Angriffe der Gastgeber waren die Folge. Der eingewechselte Marco Konrad tankte sich rechts durch und wurde kurz vor der 16m-Linie zu Fall gebracht. Den fälligen Freistoß verwandelte Timo Österling mit seinem starken linken Fuß, wobei der ansonsten gute Gästekeeper Rainer Schmidt etwas abwesend wirkte. 1:1 (66.) Jetzt wollte die FSG auch den Sieg. Die stärkste Phase der Gastgeber krönte Nils Lippmann mit einem fulminanten Schuss – mit links !!! – vom linken Strafraumeck unter die Latte, nachdem ihn Martin Stiller mit starkem Pass bedient hatte. 2:1 (70.) Nun lösten die Gäste ihre massierte Deckung auf. Folge waren Konterchancen der FSG im Minutentakt. Aber Martin Stiller (80.), Marco Konrad aus 2 m nach Vorarbeit Stiller (84.) und Hendrik Scholz – Unterkante Latte- scheiterten. Nochmals verhinderte das Gebälk die Vor-Entscheidung, als Martin Stiller wieder die Querlatte traf (88.) So konnten die Gastgeber froh sein, dass Rene Perina beim letzten Gästeangriff (90+3.) auf dem Posten war. (thz)
Es spielten: Perina, Schade, Klein, B. Zwitkovics, M. Zwitkovics, Häckel, A. Schön, M. Schön,Lippmann, Oesterling,Stiller, Zanger, Scholz, Konrad
Tore : Österling, Lippmann