Die FSG I kommt in Wirbelau bei der FSG Wirbelau/Schupbach II nicht über ein 0:0 hinaus. In einem über weite Strecken zerfahrenen, kampfbetonten Spiel blieb die Defensive zwar stabil, nach vorne fehlte jedoch die letzte Klarheit – auch bedingt durch einen ersatzgeschwächten Kader und zahlreiche angeschlagene Spieler.
Viel Kampf, wenig Fußball
Schon vor dem Anpfiff war klar, dass es kein einfacher Nachmittag wird: mehrere Ausfälle, einige Spieler sichtbar krank beziehungsweise angeschlagen, ein schwieriger Platz, der kaum geordnetes Passspiel zuließ. Namen wie Tobias Klein und Patrick Busch standen zunächst sogar im Kader, konnten am Ende aber nicht mitwirken.
Trotzdem erwischte die FSG den besseren Start: Bereits in der 2. Minute startete Silvio Ruis durch und wurde im Strafraum klar gefoult – der fällige Elfmeterpfiff blieb jedoch aus, der Schiedsrichter entschied auf Abstoß. Kurz darauf lief Tristan Frühwirth nach langem Ball frei auf den Torwart zu, setzte den Abschluss aber in dessen Arme (8.).
Nach einem Freistoß von Maximilian Schön aus dem Halbfeld ließ der Wirbelauer Keeper den Ball kurz fallen, konnte ihn unter Bedrängnis von Marcel Volk aber im Nachfassen sichern (14.). Wenig später landete der Ball nach einer verunglückten Direktabnahme von Marvin Heimerl bei Tristan, der aus Abseitsposition einschoss – der Treffer zählte zurecht nicht (18.).
Mit zunehmender Spieldauer erarbeitete sich die FSG ein klares Übergewicht, kam aber nicht am letzten Pass und an der letzten Konsequenz vorbei. Symbolisch die Szene eine Viertelstunde vor der Pause: Hung Mai läuft nach langem Ball von Tristan alleine auf den Torwart zu, will vorbeilegen, der Keeper trifft beim Klären voll Hungs Fuß – gepfiffen wurde allerdings Freistoß für Wirbelau. Statt möglicher Großchance oder Foulpfiff gegen den Torwart ging es andersherum weiter.
Zweite Halbzeit: Stabil hinten, vorne blockiert
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit leichten Vorteilen für die FSG. Nach einer schönen Ballstafette kam Tristan in der 64. Minute zum Abschluss, doch der Torwart parierte. Vier Minuten später setzte Miles Oesterling einen Kopfball gefährlich aufs Tor, der Keeper lenkte den Ball gerade noch über die Latte (68.).
In der Mitte der zweiten Halbzeit kam Wirbelau etwas besser ins Spiel, ohne die FSG-Defensive ernsthaft auszuhebeln. Die Abwehr um Ferdi Losekamm stand weitgehend sicher, klärte konsequent und ließ kaum klare Chancen zu. Auf der anderen Seite fand der Flatterball von Heimerl auch nicht das Tor. In der 76. Minute hatte Marcel Volk noch einmal den Siegtreffer auf dem Fuß, sein Abschluss strich knapp am Tor vorbei.
Fazit
Hässliches Spiel, bitteres Ergebnis. Auf einem schlechten Platz und mit vielen angeschlagenen Spielern holt die FSG einen Punkt, der sich nach den Spielanteilen zu wenig anfühlt. Defensiv war es ein solides Auswärtsspiel, nach vorne aber zu ungenau, zu hektisch und in den entscheidenden Momenten nicht entschlossen genug.
Unterm Strich steht ein 0:0, das der FSG in der aktuellen Aufholjagd nicht wirklich weiterhilft – aber zumindest zeigt, dass die Mannschaft auch an einem gebrauchten Tag defensiv stabil bleiben kann.
Kader
F. Losekamm, M. Volk, M. Oesterling, M. Schön, S. Sennlaub, J. Paul, H. Mai, M. Heimerl, P. Schaub, M. Konrad, F. Michel, S. Ruis, T. Frühwirth, F. Di Blasio, A. Riemer
