ABGESAGT – TuS Linter zu Gast in Gräveneck – FSG will Hinspiel geradebiegen

Das Spiel wurde wetterbedingt abgesagt. Ein Nachholtermin folgt.


Am Sonntag kommt mit dem TuS Linter der nächste direkte Konkurrent nach Gräveneck. Vierter gegen Fünfter, 32 Punkte gegen 30 – enger geht’s kaum. Beide Mannschaften sind seit Wochen Teil derselben Spitzengruppe, jeder Ausrutscher kann sofort zwei, drei Plätze kosten.

Die Ausgangslage ist klar: Linter hat im August das Hinspiel mit 2:0 gewonnen. Damals ließ die FSG gute Chancen liegen, scheiterte unter anderem an Latte und vom Punkt und bekam die Effizienz von Linter zu spüren. Genau dieses Spiel hängt noch ein bisschen in den Köpfen – am Sonntag gibt es die Gelegenheit, die Rechnung sportlich zu begleichen.

Ein Blick auf die Zahlen zeigt, wie knapp das Duell ist: Die FSG steht bei 39:27 Toren, Linter bei 32:27. Beide lassen ähnlich wenig zu, die FSG hat vorne bislang etwas mehr Durchschlagskraft. In der Tabelle trennen beide nur zwei Punkte; mit einem Heimsieg würde die FSG an Linter vorbeiziehen und sich noch fester oben festbeißen.

Die jüngsten Wochen geben Rückenwind: Aus den letzten fünf Partien holte die FSG drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage – darunter der klare Heimerfolg gegen Würges, der Auswärtssieg in Selters und das 0:0 in Wirbelau, das vor allem kämpferisch in Ordnung war. Man merkt: Die Mannschaft ist stabiler geworden, Spiele kippen nicht mehr so leicht weg wie zu Saisonbeginn.

Linter kommt mit derselben Punktzahl wie Oberlahn und dicht im Nacken von Bad Camberg nach Gräveneck – auch für die Gäste geht es um viel. Genau das macht den Reiz dieses Spiels aus: Kein Bonuspunkt, kein „kann man mal verlieren“, sondern ein echtes Sechs-Punkte-Ding im oberen Drittel.

Am Sonntag entscheidet nicht irgendeine Statistik, sondern wer bereit ist, 90 Minuten ackern und die wenigen klaren Chancen konsequent zu nutzen. Das Ziel ist simpel: Hinspiel abhaken, Heimserie ausbauen – und nach dem Abpfiff über eine Tabelle reden, in der die FSG vor Linter steht.

Verwandte Artikel

error: