Nach 3 Siegen in Folge waren die Jungs von Coach Lulzim Krasniqi bestrebt, auch im hohen Westerwald einen Sieg einzufahren. Der Gegner aus Dorndorf war vorher schwer einzuschätzen, da hohen und klaren Siegen gegen den SV Thalheim auch deutliche Niederlagen gegen Heringen/Mensfelden und Aumenau gegenüberstanden.
Von Beginn an zeigt die FSG den Willen dieses Spiel zu gewinnen. Bei kühlen Temperaturen spielte die FSG gefällig nach vorne. So hatte Alex Schön bereits nach 60 Sekunden die Chance zur Führung, doch die scharfe Hereingabe von außen verfehlte er knapp. In der 8. Minute war es dann soweit. In Folge eines Eckballs stocherte Alex Schön den Ball aus 5 Metern über die Linie und brachte seine Farben verdient in Führung. Doch die Führung sorgte bei der Verbandsligareserve für Schwung. Folgerichtig auch der Ausgleich nach 18. Minuten. Nach einem Eckball kam Johann Zahn völlig frei zum Kopfball und traf unter die Latte. Marvin Zwitkowics konnte das Gegentor auf der Linie nicht mehr verhindern. Nach einigen Minuten der Verunsicherung schüttelte die FSG sich wieder und spielte nach vorne. So kam dann auch die erneute Führung zustande. Gabriel Kissel kam aus 20 Metern aus halbrechter Position zum Schuss und traf links flach ins Tor (27. Minute). In der Folge spielte sich das Geschehen zwischen beiden Strafräumen ab. Kurz vor der Pause zeigte dann Bogdan Gaceanu seine ganze Klasse. Mit einem überragenden langen Ball hebelte er die komplette FCD Defensive aus. Armend Mustafa veredelte dieses Zuspiel und traf mit einem platzierten Volley ins linke Eck (41. Minute). Mit dem verdienten 1:3 für die Gäste ging es in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit war sehr ereignisarm. Die FSG beschränkte sich auf das Nötigste, während die heimischen Jungs des FCD zwar bemüht waren, aber keinerlei Gefahr nach vorne entwickeln konnten. So vergab Armend Mustafa in der 55. Minute und in der 70. Minute gute Gelegenheiten, um den Sack zuzumachen. Nach einigen Wechseln bei er FSG zur Schonung für kommenden Sonntag kam der FCD in den letzten 10 Minuten nochmal leicht auf und auch zu der einzigen Chance, die diesen Namen verdient hatte. Nach einem Standard kam Luca Weyer unbedrängt aus spitzem Winkel zum Abschluss, doch Nils Zöller war trotz der absoluten Beschäftigungslosigkeit im Vorfeld auf dem Posten und parierte den Ball (89. Minute). In der Nachspielzeit sorgte Armend Mustafa noch für eine Slapstick-Einlage. Nach einem Konter liefen Armend Mustafa und Kapitän Marcel Zanger gemeinsam alleine auf FC-Schlussmann Halgurd Taha zu. Doch anstatt das 4:1 zu erzielen und einen schönen Abschluss zu generieren, vergab Mustafa diese Chance leichtfertig.
Fazit: Gegen einen harmlosen Gegner war dieser Sieg völlig verdient und die Serie konnte auf 4 Siege ausgebaut werden. Die Chancenverwertung bleibt weiterhin ein Thema, aber dies ist nach den letzten Spielen wirklich Jammern auf hohem Niveau. Dem FC Dorndorf II wünschen wir viel Erfolg weiterhin in der Saison. Die FSG erwartet nun am Sonntag den Klassenprimus, wenn die FSG Dauborn/Neesbach auf die Rotasche nach Gräveneck kommt. Unsere Jungs wissen um die Schwere der Aufgabe, sollten sich aber auch der eigenen Stärke bewusst sein. Man darf sich freuen auf ein gutes Spiel.
Aufstellung FSG: Zöller, M. Zwitkowics, Krasniqi, Zanger, M. Schön, M. Österling, Gaceanu, A. Schön, Nierfeld, Kissel, Mustafa (Gerstner, König, Heimerl):
Tore: Alex Schön, Gabriel Kissel, Armend Mustafa – ET Marvin Zwitkowics