Wieder einmal hat es die FSG nicht geschafft, sich für eine gute Leistung zu belohnen und zumindest einen verdienten Punkt mitzunehmen. Dem starken Gegner aus Steinbach wurden diese 3 Punkte durch individuelle Fehler und der nächsten sinnlosen Gelb-Rote Karte auf dem Silbertablett serviert und der Mitaufsteiger greift dankend zu.
Bei bestem Fußballwetter begann an der Friedenseiche unter Flutlicht und vor 80 Zuschauern das Duell beider Aufsteiger, die sich aus der letzten Saison bestens kennen. Die hochgehandelten Gäste begannen mit aller Wucht und gingen bereits mit der ersten Gelegenheit in Führung. Mit einem wuchtigen Schuss aus rund 20 Metern überwand der ehemalige Hessenliga-Spieler Jörn Heep den heimischen Keeper Nils Zöller (4. Minute). Steinbach blieb auf dem Gaspedal und hatte in Person Deyan Manchev in der 12. Minute eine weitere gute Gelegenheit nach einem Kopfball. Im Anschluss daran kann aber die Elf von Lulzim Krasniqi besser ins Match und spielte gefällig nach vorne. Folgerichtig dann auch die erste gute Chance der FSG in der 28. Minute, als Armend Mustafa im 16er zum Abschluss kam, jedoch zu zentral abschloss und Jasper Duscherer keine Schwierigkeiten hatte den Ball aufzunehmen. Die nächste Chance folgte in der 34. Minute. Armend Mustafa brachte den Ball zur Mitte auf Kapitän Marcel Zanger, doch des Schuss fehlte die Kraft, sodass Duscherer den Ball parieren konnte. In der 38. Minute dann der Ausgleich. Nach einem Ballgewinn und dem schnellen Umschaltspiel war es Gabriel Kissel, der vom Strafraumeck abzog und den linken Innenpfosten anvisierte. Von dort schlug der Ball zum verdienten Ausgleich ein. Bis zur Halbzeit gab es noch vereinzelte Chancen auf beiden Seiten, doch ohne Erfolg. Aber in der 45. + 1. Minute wurde es dann doch noch mal gefährlich. Armend Mustafa kam über den rechten Flügel und legte den Ball flach an den langen Pfosten, wo Till Nierfeld lauerte und zur nicht unverdienten Pausenführung für die FSG einschob.
Alle Zuschauer waren sich einig, dass die Leistung heute wieder stimmte, und es wichtig sei, die Abspielfehler im Mittelfeld zu minimieren, damit sich nicht unnötig Räume für die spielstarken Gäste ergeben. Steinbach kam gut aus der Pause. So war der Zeiger noch nicht zweimal komplett rund gelaufen, da wackelte das Gehäuse in Folge eines Lattentreffers von Jörn Heep (46. Minute). Auch in der Folge bestimmten die Gäste das Geschehen und die heimische Elf verlegte sich auf ihr starkes Konterspiel. Dies funktionierte bis zur 70 Minute. Wieder war es Jörn Heep, der sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte und zum Abschluss kam. Der Ball sprang unglücklich auf, sodass selbiger den Weg vorbei an Nils Zöller ins Tor fand. Die FSG zeigte umgehend eine Reaktion und hatte in Person von Till Nierfeld umgehend die Chance auf die erneute Führung, doch Duscherer konnte den starken Schuss klären (73. Minute). In der 76. Minute leistete sich Maurice König eine total unnötige Aktion. Als habe man überhaupt nix gelernt aus vergangen Sonntag… Ohne Not wurde der Ball weggeschossen.. Die Konsequenz für einen bereits verwarnten Spieler war klar —> Gelb-Rot und damit die letzten 15 Minuten Unterzahl.
Die Jungs verteidigten nun mit Mann und Maus und fast hätte es gereicht. Aber leider nur fast… Denn in der 87. Minute war es Deyan Manchev, der zum viel umjubelten 2:3 für die Gäste traf. Voran gegangen war ein unnötiger Ballverlust von Marcel Zanger, der sich in einem Dribbling verzettelte und so diese Möglichkeit eröffnete. Als die FSG dann alles nach vorne warf, hatte Manchev in der 89. Minute die Chance nach einem Konter sogar auf das 2:4, doch er verzog knapp rechts. So endete schließlich das Spiel.
Fazit: Die Leistung hat wieder einmal gestimmt. Aber dann ist es eben mal notwendig, das Spiel diszipliniert zu Ende zu bringen und einen Punkt mitzunehmen, den man sicherlich als “Bonuspunkt” hätte bezeichnen können. Doch durch viele Abspielfehler im Mittelfeld und einen unnötigen Platzverweis hat man diesen Punkt weggeworfen. Wenn aber die richtigen Schlüsse daraus gezogen werden und die Leistung am Sonntag stimmt, ist auch bei dem starken SV Thalheim etwas möglich. Herzlichen Glückwunsch auch an unsere heutigen Gäste des FC Steinbach. Dort spielen viele gute Kicker und wenn diese Individualisten noch mehr als Team auftreten, wird diese Mannschaft sicherlich im Kampf um den Aufstieg ein gehöriges Wörtchen mitreden. Alles in allem: Mund abputzen und Sonntag diszipliniert um 3 Punkte kämpfen! (MZ)
Aufstellung FSG: Zöller, Österling, M. Zwitkowics, M. Schön, Krasniqi, M. Zanger, König, Kissel, Nierfeld, Nguyen, Mustafa – Konrad, Heimerl, Gerstner
Tore FSG: Kissel, Nierfeld