Dieses Spiel war wahrlich nichts für schwache Nerven. Bei hochsommerlichen Temperaturen gab es Chancen, die ein 10:10 möglich gemacht hätten, Platzverweise auf beiden Seiten, Unruhen und unfaire Aktionen auf beiden Seiten und schließlich einen verdienten Heimsieg für die SG Nord.
Aber alles von Anfang an… Auf dem Kunstrasen in Dorchheim entwickelte sich von Beginn an eine brisante Partie. Zu Beginn waren die Hausherren am Drücker. In der 4. Minute bereits musste Alex Schön in höchster Not auf der Linie klären und in der 7. Minute half der FSG die Latte und bewahrte die Gäste vor dem frühen Rückstand. Danach schaffte es die Krasniqi-Truppe, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen und drängte die Heimelf in die eigene Hälfte. Dies führte in der 16. Minute zu einer Doppelchance. Zunächst wurde ein Schuss von Mustafa auf der Linie geklärt. Anschließend hielt der heute sehr starke Keeper Gernandt den Nachschuss von Alex Schön. Selbiger Spieler spitzelte nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr der SG Ercan Gencer den Ball vom Fuß, sodass sich dieser nur noch mit einem Foul zu helfen wusste. Der Schiedsrichter Udo Schmidt entschied völlig richtig auf Notbremse und schickte Gencer nach 20 Minuten bereits zum Duschen. Es folgte die stärkste Phase der Gäste. Die Überzahl wurde clever genutzt und die heimische SG kam kaum zu Entlastung. Folge daraus waren riesige Chancen durch Till Nierfeld (27. Minute), Armend Mustafa (31. Minute) und Alex Schön (34. Minute). Und so kam es wie es kommen musste…. Der heute überragende Milos Jovanovic lies der halben FSG-Mannschaft keine Chance und so stand es nach 37. Minuten 1:0 für das Heimteam, völlig aus dem Nichts heraus… Doch die junge FSG-Elf zeigte, dass sie Moral hat, schüttelte sich kurz und drehte noch vor der Pause das Spiel. Zunächst traf der neue Goalgetter Armend Mustafa nach einem tollen Pass von Maurice König per Volley zum 1:1 (45. Minute). Als dann alle schon mit dem Remis in die Halbzeit gehen wollten, gelang Alex Schön sogar die Führung für die Gäste (45. + 2 ).
In der Halbzeit rechnete kein mitgereister Fan mehr damit, dass sich die FSG Jungs dieses Spiel noch nehmen lassen. Zu klar war die Überlegenheit in der ersten Hälfte. Doch es kam wieder anders…
Völlig grundlos wurde das Team durch 3 personelle Wechsel durcheinander gebracht… Zwar startete die FSG erstmal mit einer dicken Chance von Till Nierfeld (48. Minute), doch man konnte bereits erkennen, dass die Umstellungen dem Team nicht gut getan hatten. In der 53. Minute war es dann Luis Schmidt, der auf dem rechten Flügel von Gabriel Kissel völlig aus den Augen verloren wurde, der eine Flanke in die Mitte brachte und damit seinen Kapitän Philipp Fröhlich bediente, der wiederum keinerlei Probleme hatte das 2:2 zu erzielen. Als der ebenfalls starke Davide Cicero in der 57. Minute aus abseitsverdächtiger Position das 3:2 für die SG Nord erzielte, war der Jubel beim einheimischen Anhang groß. Nun folgte die hitzigste Phase des Spiels. Als wäre es nicht schon schwer genug einem Rückstand hinterher zu laufen, schwächte sich die FSG selbst, als Viorel Butarita sich zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und vollkommen zurecht mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde (60. Minute).
In der 62. Minute dann der negative Höhepunkt dieser Partie. Nach einer Flanke von der rechten Seite, prallte der FSG-Torwart Nils Zöller und ein Verteidiger der FSG zusammen und fielen zu Boden. Der Keeper blieb benommen am Boden liegen. Jeder auf dem Feld sah das und erwartete, dass die SG Nord den Ball ins Aus spielt. Doch Kapitän Philipp Fröhlich zeigte keinerlei sportliche Fairness und lief durch den 16er und legte quer, wo ein Stürmer der Heimelf nur noch ins leere Tor einschieben musste (62. Minute). In einem bis dahin zwar robust geführten, aber zu jederzeit fairen Spiel war dies der endgültige Knackpunkt. Die Folge waren hitzige Wortgefechte auf- und neben dem Spielfeld und leider auch so manche überharte Attacke im Zweikampf. Der Schiedsrichter Schmidt verlor spätestes jetzt endgültig die Kontrolle und schaffte es nicht mehr, die Spieler und die Zuschauer zu beruhigen. Viele Fehlentscheidungen auf beiden Seiten waren die Folge.
Mit dem Mute der Verzweiflung warf die FSG-Elf noch einmal alles nach vorne. Dies führte in der 75. Minute zum verdienten Anschlusstreffer durch Till Nierfeld nach schöner Vorarbeit von Armend Mustafa (75. Minute). In der 77. Minute dann fast der Ausgleich, als Armend Mustafa abzog und Keeper Gernandt für seine Farben rettete. Jegliche Hoffnung wurde aber dann in der 78. Minute zerstört. Nach einem Konter schaffte es Marvin Heimerl nicht den Ball zu klären, sodass erneut Milos Jovanovic treffen konnte. Eben dieser Jovanovic setzte in der 85. Minute mit einem schönen Fernschuss der Schlusspunkt und traf zum 6:3.
Fazit: Der Sieg für das Heimteam geht völlig in Ordnung, auch wenn das Ergebnis vielleicht am Ende etwas zu deutlich geworden ist. Die Leistung in der ersten Halbzeit war sehr gut und darauf gilt es aufzubauen in den nächsten Spielen. Die zweite Halbzeit hat klare Mängel in der Abwehr offenbart. Hier gilt es sich schleunigst zu verbessern. Dem Heimteam kann man nur Herzlichen Glückwunsch sagen. Dennoch sollte sich auf beiden Seiten mal einige Leute hinterfragen, was den Amateurfussball ausmacht und ob Fairness zueinander nicht eine gute Idee wäre. Nichts destotrotz war es erst der zweite Spieltag und wir haben noch eine lange Saison vor uns, die bereits am Donnerstag weitergeht. Kopf hoch Jungs und nächstes Spiel gewinnen. (MZ)