Mit dem SC Offheim II stellte sich zwar der Tabellensechzehnte auf dem Tennenplatz in Gräveneck vor, aber die FSG sollte gewarnt sein. Die Offemer zeigen derzeit einen eindeutigen Aufwärtstrend und hatten die letzten beiden Spiele gewonnen. Sollte, wenn und hätte, diese Sportkameraden wurden noch nie auf einem Sportplatz gesichtet, werden aber sehr oft und so auch nach diesem Spiel bei der Ergebnisanalyse von Spielern und Fans bemüht. Aber meistens verdecken diese Analysen, dass man sich auf Grund der erbrachten Leistung ein Spiel gewinnt oder verliert. …. und die FSG hat dieses Spiel nicht gewonnen. Es war einfach zu wenig was für den Anspruch “vorne mitzuspielen” gezeigt wurde. ….. und was teilweise an kommunikativen Miteinander gezeigt wurde, erinnert an vergangene Wochen!!!
Die FSG legte los wie die Feuerwehr und dominierte das Spielgeschehen. Man lies Ball und Gegner laufen und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. Aber wie so oft in den vergangen Spielen gelang es nicht aus den zahlreichen Chancen ein Tor zu erzielen. So stürmte Alex Schön in der 6. Min. von links in den Strafraum und scheiterte am gut aufgelegten Offheimer Torwart. Es gab weitere Chancen für Long Nguyen, Timo Oesterling ….. Eine Offensive der Offemer Bären fand praktisch nicht statt. Das nutzte der aufgerückte FSG-Abwehrspieler Benni Zwitkowice in der 16. Min. zu einem 20 Meter-Schuss, den der Torwart noch gerade so aus dem Winkel fischen konnte. Gegen Ende der ersten Halbzeit ließ die FSG nach und Offheim wurde stärker. Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff die erste gefährliche Chance der Offheimer, aber der Ball ging knapp am Tor vorbei.
Die 2. Halbzeit begann mit einem Paukenschlag, die Offheimer überspielten mit 3 Kurzpässen die nicht gestaffelt stehende FSG Abwehr und der aufgerückte FSG-TW Jan Torben Gräf klärte gegen den Offheimer Stürmer. Dann war wieder die FSG dran, Long Nguyen von Nils Gerstner mit einem Steilpass über die linke Seite geschickt und auch Maxi Schön mit einem Kopfball scheiterten am Offheimer Torwart. Danach verflachte das Spiel, Offheim wurde stärker und scheiterte in der 53. Min. mit einem verdeckten Distanzschuss am Pfosten. Mehr und mehr wurde die spielerische Überlegenheit der FSG von den Bären mit Einsatz und Kampf wett gemacht. In der 59. min. ließ sich der Offheimer David Lorger zu einer Tätlichkeit hinreißen, aber aus der darauf folgenden Roten Karte für diesen Spieler konnte die FSG keinen Nutzen ziehen. Zu pomadig, ohne Nachsetzen bei verlorenen Bällen und teilweise mit eigensinniger Spielweise kam die FSG zwar zu einigen Möglichkeiten, aber eine zwingende Torchance kam dabei nicht heraus. Offheim hingegen kämpfte um jeden Ball und blieb durch Konter gefährlich. In der 85. Min. gelang Timo Oesterling nach Vorlage von Nils Gerstner schließlich der heißersehnte Führungstreffer. War der Sack damit zu? Mitnichten, die FSG spielte weiter munter nach vorne, anstatt Ball und Gegner zu kontrollieren. Selbst in der Nachspielzeit stürmte Libero Kevin Kühmichel nach vorne und so kam es wie es kommen musste, eine Minute vorm Abpfiff erzielte Offheim den viel umjubelten Ausgleich. Letztendlich ein gerechtes Unentschieden, aber für die FSG der bittere Verlust von 2 Punkten.
Am kommenden Dienstag um 19:30 muss die FSG in Oberselters gegen die SG Selters II beweisen, ob sie wirklich vorne mitspielen kann. (ghw)
Es spielten: Gräf, B. + M. Zwitkowice, Schade, M. + A. Schön, K. Kühmichel, Nguyen, Oesterling, M. Zanger, Stiller, Konrad, Gerstner, M. Zanger, Klein
Tore: Timo Oesterling