Sonntag, 8.11.2015 SG Winkels/Probbach/Dillhausen – FSG I 6:1 (2:1)

Quo vadis FSG ??? Die Fsg setzte ihren Abwärtstrend der letzten Wochen (0 Punkte aus 3 Spielen) im Westerwald nahtlos fort und schlug sich wieder selbst ! Der zuletzt sehr unglückliche Jann Thorben Gräf musste wieder ins Tor (Lukas Hennemann hat sich im Training verletzt – Verdacht auf Kreuzbandriss – gute Besserung), und lenkte einen harmlosen, hohen Freistoßball bereits nach 2 Minuten in den eigenen Kasten – der Anfang vom Ende ! Auch der 2. gefährliche Angriff der Gastgeber führte zum Torerfolg(16.) , wieder waren sich Defensive und Keeper uneinig – das 2:0. Die FSG hatte zwar Feldvorteile und mehr Ballbesitz, aber zwingende Torgelegenheiten waren kaum zu sehen. Dennoch schafften die Gäste den Anschluss. Maxi Schön schaltete nach Eckball am schnellsten und traf. (22.) Long Binh Nguyen hätte sogar den Ausgleich erzielen können, aber er scheiterte nach guter Vorarbeit von Martin Stiller kurz vor der Pause am Torwart (43.).

Als nach dem Wechsel Martin Stiller allein vor dem Winkelser Keeper auftauchte und knapp verzog, hofften die wenigen mitgereisten FSG-Fans weiter auf die Wende im Spiel. Aber die FSG war weiterhin gefährlicher bei der Bedrohung des eigenen Tores. Resultat war ein weiteres Eigentor ! Wieder waren sich Torwart und Verteidigung nicht einig und plötzich lag der Ball im Kasten – das 3:1 (53.) Über das was dann folgte, sollte man am Besten die Hülle des Schweigens legen. Obwohl sich die Einheimischen personell selbst schwächten (Luis Schlicht – Tätlichkeit- (71.), bauten sie ihren Vorsprung auch in Unterzahl kontinuierlich aus. Folge waren das 4:1, (71.) 5:1 (73.) und das 6:1 (86.)

FAZIT:  Klägliche Vorstellung der Reh-Elf und individuelles Versagen Einzelner, das sich aber auf das gesamte Team überträgt. Angefangen von der 1 bis zur 14  konnte kein Akteur seine Normalform abrufen. Die vermeintlichen Führungsspieler der Elf ( Long Binh Nguyen – Martin Stiller – Marcel Zanger – Kevin Kühmichel) glänzen zur Zeit mehr durch Egoismus und undisziplinierte Meckerei, als durch Aufbau und Motivation der Mitspieler zu einem positivem Mannschaftsspiel bei zu tragen. Jeder spielt für sich – keiner für das Team…. Ins Bild passt da noch der Rückzug von Volker Paul aus dem Spielausschuss zur Rückrunde, “er hat die Nase voll”…. (thz)

 

FSG Gräveneck/Seelbach: Gräf, J.-T. – Klein, T. – Zanger, M. –  Zwitkowicz, M. – Mai, Q. – Schön, M. – Kühmichel, K. – Österling, T. – Konrad, M. –  Nguyen, B. –  Stiller, M. ( Kohlhauer, P. – Schön, A. – Zwitkowicz, B)

 

Tor: M. Schön

Verwandte Artikel

error: