Die Häckel-Elf hinterließ in Niedershausen trotz der am Ende klaren Niederlage wieder einen guten Eindruck und wurde letztlich deutlich unter Wert geschlagen. Verstärkt von der spielfreien “Ersten” (Martin Stiller und Maxi Schön) beherrschte der Gast zunächst eindeutig die Begegnung und hätte eine klare Führung herausspielen können. Doch Martin Stiller, Maxi Schön und Marco Konrad versäumten es, die sich bietenden Gelegenheiten zu nutzen. So musste ein glücklicher Freistoßtreffer von Marco Konrad (9.) für die Führung herhalten, der an Freund und Feind vorbei, den Weg ins Gastgebertor fand. Unglücklich für die Gäste war, dass fast postwendet der Ausgleich fiel. Eine Einzelleistung mit präzisem Schuss in den Winkel bedeutete das 1:1 (12.) Nun wogte das Spiel hin und her. Marco Konrad (15.) scheiterte freistehend vor dem Keeper. Lukas Hennemann rettete auf der Gegenseite klasse nach abgefälschtem Schuss (27.). 5 “Schnarchminuten” der FSG vor dem Wechsel bescherten den Westerwäldern 2 Treffer … 2 Geschenke…. – zunächst Unordnung in der Abwehr nach einem Eckball, die SG N/O sagt danke und verwandelte zum 2:1,(40.); dann ein Konter der Gastgeber, als Basti Schade zu weit aufgerückt war – das 3:1 (45.+1).
Nach dem Pausentee wollte die FSG noch einmal mehr. Marius Zanger verwandelte einen Foulelfmeter (verwirkt an Maxi Schön) zum Anschluss, das 3:2 (50.). Martin Stiller hatte dann die Chance zum Ausgleich (54.), aber im Gegenzug stellte N/O auf 4:2 (55.). Wieder kam die FSG zurück. Basti Schade nach Eckball und Vorabeit Mazur verkürzte auf 4:3. (59.) und Martin Stiller (70.) nach Vorarbeit Daniel Neis hatte wieder den Ausgleich auf dem Fuß.
Aber es war nicht der Tag der FSG…. Wieder Unordnung in der Deckung nach Eckball und es stand 5:3 (83.). Den Schlusspunkt in der Nachspielzeit setzten die Gastgeber zu einem 6:3 Erfolg, — der allerdings nicht so deutlich war, wie es das Ergebnis aussagt. (thz)