Sonntag 18.10.2015 – TuS Dietkirchen III – FSG I – 2:3 (0:2)

Die Heimelf begann auf dem Kunstrasenplatz stark. Mit 3 Stürmern operierend wurde energisch nach vorne gespielt und die FSG schon in der Defensive attackiert. Folgerichtig erspielten sich die Dickerischer mehrere Chancen. Die FSG-Abwehr um Keeper Lukas Hennemann stand zu Spielbeginn mehrfach im Blickpunkt. So in der 8. Min. als Hennemann einen satten Torschuss hielt und keine fünf Minuten später als er gegen einen einheimischen Spieler (Thaler), der die FSG-Abwehr ausgetanzt hatte, mit einer Glanzparade die Führung der Heimmannschaft verhinderte. Nach der ersten Viertelstunde gelang es der FSG besser ins Spiel zu kommen. Mit Flachpassspiel konnte man die ersten Konter setzen. Einer davon führte in der 25. Min. zu einem Eckball. Timo Oesterling bediente mit dem Eckball Martin Stiller musterhaft und dieser erzielte ebenso musterhaft mit einem Kopfballaufsetzer das 0:1. Mit dem Führungstreffer im Rücken gelang es der FSG das Spiel ausgeglichener zu gestalten und man kam zu weiteren Chancen. Die größte hatte Philipp Kohlhauer als er in der 30. Min. nach Flanke Long Nguyen am Torhüter scheiterte. In der 38. Min. wurde Long Nguyen mit einem langen Pass auf den Weg zum Dickerischer Tor geschickt. Es gelang ihm die  Abwehr zu überlaufen und er konnte nur durch den Torwart gestoppt und zu Fall gebracht werden. Der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt und dem Dickerischer Torwart die rote Karte wegen einer Notbremse. Timo Oesterling verwandelte den Elfmeter sicher gegen einen Feldspieler, der nunmehr als Torwart eingesetzt wurde. Dietkirchen haderte mit dem Schiedsrichter wegen dem Elfmeter und handelte sich in der folgenden Spielzeit wegen weiterem Haderns mehrere gelbe Karten ein.
In Überzahl war die FSG zu Beginn der 2. Halbzeit die dominierende Mannschaft. Mit schön vorgetragenen Spielzügen brachte man die Heimabwehr ein ums andere mal in Verlegenheit. Allein der Abschluss ließ zu wünschen übrig. Die FSG versäumte es in dieser Phase die Führung weiter auszubauen. Der Dickerischer Ehrenvorsitzende Gerhard Edel sagte mir nach dem Spiel “… ich glaubte, nun würden wir abgeschossen….”. Doch es kam anders. In Überzahl und mit einer Führung im Rücken ließ die Laufbereitschaft bei der FSG nach. Sicheres Zeichen dafür waren die vielen Querpässe in der Abwehr. Die Heimelf hatte jedoch den Glauben an sich noch nicht aufgegeben. Mit gutem Stellungspiel und energischem Attackieren störte man den FSG-Spielfluss zunehmend. So in der 57. Min als an der Außenlinie der Ball verloren wurde und der Querschläger von Tobias Klein mit der Brustaußenseite ins Toraus gelenkt wurde. Der Schiedsrichter hatte den Unterarm von Klein am Ball gesehen und entschied auf Elfmeter, den Schmorleitz sicher zum 1:2 verwandelte. Glücklicherweise konnte Hung Mai im Gegenzug nach Vorlage Long wieder den alten Abstand mit 1:3 herstellen. Wer nun glaubte, dass die FSG den Vorsprung sicher nach Hause bringen würde wurde getäuscht. Keine 5 Min. später wieder ein FSG Ballverlust beim Spiel aus der Abwehr und Tobias Klein konnte nur mit einem Foul seinen Gegenspieler im 16er stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte wieder Schmorleitz zum 2:3. Nun wurde es wieder spannend und der FSG-Anhang begann um den Sieg zu zittern. Zwar spielte die FSG Feld überlegen und erarbeitete sich Chancen (70. Min. Stiller Heber übers Tor, 80. Min. Nguyen scheitert am Torwart), aber es sollte kein Tor gelingen. Auf der Gegenseite war der TuS Dietkirchen, der fast nur noch mit langen Bällen arbeitet, mit seinen Kontern stets gefährlich. In der 83. Min. rettet Hennemann mit einer Glanzparade den Auswärtssieg.
Es bleibt noch zu erwähnen, dass der weit aufgerückte Dickerischer Torwart in der 90. Nils Gerstner von den Beinen holte und dafür die gelbrote Karte kassierte.
Fazit: Wieder ein Spiel, bei dem man eine sichere Führung fast verschenkt hätte. Im Glauben eines sicheren Sieges wird in der Abwehr nur noch quer gespielt, im Mittelfeld die Deckung und Zuordnung vernachlässigt und im Sturm die Laufbereitschaft eingestellt. Das muss abgestellt werden. (GHW)

 

TuS Dietkirchen: Munster, M. – Pötz, P. – Hilb, B –  Fassbender, T – Kilbinger, M. – Kuhl, C. – Duarte, M. – Thaler, M. – Dempewolf, N. – Schmitt, L. – Schmorlietz, J. (Edel, L. – Bevilacqua, G. – Bender, R.)

FSG Gräveneck/Seelbach: Hennemann, L. – Klein, T. – Zanger, M. –  Zwitkowicz, M. – Kohlhauer, P. – Kühmichel, M. – Kühmichel, K. – Mai, Q. – Österling, T. –  Nguyen, B. –  Stiller, M. (Gerstner, N – Schön, A. – Schön, M.)

Tore: 0:1  Martin Stiller (25.) 0:2  Timo Österling (36.)  1:2 Johannes Schmorleitz  (56.) 1:3 Hung Mai  (58.) 2:3 Johannes Schmorleitz (63.) 

Schiedsrichter: Markus Nassau (Bad Kreuznach)

Zuschauer: 60

Rote Karte: Munster (Notbremse) 36. Min

 

Verwandte Artikel

error: