Sonntag 04.10.2015 – SG Gaudernbach/Hasselbach – FSG I – 3:7 (1:3)

Die FSG I hat die Nerven behalten und die schwere Hürde beim bisherigen Tabellennachbarn genommen. Allerdings wurden die Nerven der FSG-Fans unnötig auf die Folter gespannt, als der Gastgeber – in Unterzahl – im 2. Spielabschnitt kurzfristig von 1:4 auf 3:4 verkürzen konnten…   Aber der Reihe nach. Nach verhaltenem Beginn brachte gleich der erste gefährliche Angriff der Heimelf die Führung. Die Abwehr war noch ohne Ordnung, Tobias Klein reagierte zu langsam und Mustafa Armend hatte keine Mühe das 1:0 zu erzielen(4.). Aber die Gäste fingen sich schnell. Nachdem noch Long Binh Nguyen aus guter Position den Ball vertändelt hatte (7.), erzielte Timo Österling, – aus dem Gewühl heraus -, den schnellen Ausgleich (10.). Nun übernahm die FSG gänzlich die Initiative auf dem Spielfeld. Von der Heimelf war so gut wie nichts zu sehen, außer Provokationen und versteckten Fouls, wobei besonders B. Cakir unangenehm auffiel. Die FSG ließ Ball + Gegner laufen und überraschte mit schnellem Direktspiel. So erreichte ein Einwurf Timo Österling, der direkt auf Maxi Schön legte. Der flankte sofort und erreichte Long Binh Nguyen, der wiederum mit Direktabnahme abschloss, das 1:2 – ein Traumtor (26.). Nach gut einer halben Stunde drang Marcel Zanger von links in den Strafraum ein, wurde klar gefoult, die Pfeife von Schiri Hubert Dickkopf blieb aber stumm – eine Fehlentscheidung. Besser machte es dann Phillip Kohlhauer, von Marcel Zanger bedient, als er alleine in den Strafraum eindrang und auch Heim-Torwart Nihat Emin keine Chance ließ, das 1:3 (40.).  Martin Stiller hätte bereits den Deckel draufmachen können, als er in der Nachspielzeit der ersten Hälfte freistehend vor dem leeren Kasten an den Ball kam, aber so schwach schoss, dass ein einheimischer Verteidiger noch vor der Linie klären konnte (45.+4). Vorher schwächten sich die provozierenden Gastgeber selbst, denn ein Defensivspieler, Hürol Pehlivan, musste mit gelb/rot den Platz verlassen.

Nach dem Wechsel gab niemand mehr einen Pfifferling für den Gastgeber. Zumal Phillipp Kohhauer eine Maßvorlage von Hung Mai zum schnellen 1:4 nutzte (54.). Aber plötzlich war alles anders. Die FSG verlor völlig den Faden, überließ den Gastgebern das Mittelfeld und ließ sich von 9 einheimischen Feldspielern komplett zurück drängen. Folge war das 2:4 durch Mustafa Armend (69.) Nun stand Lukas Hennemann im FSG-Kasten permanent im Brennpunkt. Nachdem er noch 2 mal in höchster Not retten konnte (73.), hatte er beim 3:4 durch B. Cakir das Nachsehen (75.). Nun musste man echt Angst um die Reh-Elf haben, aber sie fing sich wieder. Martin Stiller mit Lupfer (84.) beruhigte die Nerven, das 3:5 (84.).  Nils Gerstner erzielte per Kopf nach Flanke von Martin Stiller (90.), das 3:6,  und nochmal Phillipp Kohlhauer – per Hacke zum Dreierpack ! – rückte die Kräfteverhältnisse wieder zurecht. (90.+2), das 3:7.

Fazit: Ein absolut verdienter Auswärtssieg mit 20-minütiger Schwächephase in Halbzeit 2. Wenn die Konzentration über 90 Minuten gehalten werden kann — ist noch einiges zu erwarten! Das sahen die Fans nach dem Spiel im Gaudernbacher Sportheim -links- ähnlich…(thz)

 

es spielten: Hennemann Lukas , Klein Tobias, Zwitkowics Marvin, Kühmichel Kevin, Schön Maxi, Quang Hung Mai, Zanger Marcel, Philipp Kohlhauer, Stiller Martin, Timo Österling, Long Binh Nguyen —- Nils Gerstner, Kühmichel Marvin ,

 

Tore: Kohlhauer (3), Stiller, Österling, Nguyen, Gerstner

Verwandte Artikel

error: