Es war ein guter Sonntag für die Seelbacher und Grävenecker Fußballseele. Prächtiges Herbstwetter, ein gelungenes Oktoberfest am und im Seelbacher Sportlerheim sowie ein siegreiches Lokalderby. Auch von de beimr Spielweise der zweiten Mannschaft waren die heimischen Zuschauer angetan. Auch wenn das Spiel der 2. Mannschaft verloren ging, so die überwiegende Meinung, besteht im weiteren bei solch couragierter Spielweise die Chance, dass in den nächsten Spielen der 1. Punkt eingefahren wird. Also Herz was willst Du mehr.
Etwas mehr hätte die Derbystimmung auf den Zuschauerrängen sein können. Aber die wollte einfach nicht so richtig aufkommen. Zu einseitig war der gesamte Spielverlauf, zu überlegen spielte eine großartig aufgelegte Heimelf auf und zu spärlich war der Zuschauerbesuch aus Arfurt. Ahnte man das Debakel in Arfurt schon voraus? Die wenigen Arfurter Zuschauer hatten sich unter der Friedenseiche versammelt und dies wäre nicht unbedingt notwendig gewesen, denn es war ein absolut fairer Auftritt beider Mannschaften.
Die FSG als Tabellenvierter und der SV Arfurt als Tabellenletzter, eigentlich eine klare Angelegenheit, aber Lokalderbys haben ihre eigenen Gesetze, so die Warnungen der Fußballexperten. Dass sich der SVA aber, wenn auch Ersatz geschwächt und mit nur einem Auswechselspieler, so schwach präsentieren würde, das hatte keiner vorausgesehen.
Schon der erste FSG-Angriff führte in der 2. Min. nach feiner Zuarbeit von Marcel Zanger zum 1:0 durch Martin Stiller. … und so ging es weiter. Es folgte Angriff auf Angriff auf das Tor der Gäste. Schön anzusehendes Kombinationsspiel aus dem Mittelfeld über die Außen und jede Menge Strafraumszenen vor dem Arfurter Tor begeisterte die Zuschauer. Die FSG lies den sprichwörtlichen Ball und Gegner laufen (5€ in das Phrasenschwein) . Es war über die gesamte Spielzeit ein Spiel auf ein Tor, auf das Tor des SVA. … und so vielen die weiteren Tore wie reife Früchte in schöner Regelmäßigkeit :
2:0 Long Nguyen 04. Min.
3:0 Marcel Zanger 24. Min.
4:0 Martin Stiller 32. Min.
5:0 Philipp Kohlhauer 42. Min.
6:0 Martin Stiller 44. Min
7:0 Marcel Zanger 50. Min.
8:0 Long Nguyen 57. Min.
9:0 Philipp Kohlhauer 65. Min
10:0 Long Nguyen 76. Min.
Ein großes Lob an die FSG-Spieler, die auch in der 2. Halbzeit engagiert und diszipliniert zur Freude der ca. 110 Zuschauer weiter offensiv nach vorne spielten. Der SVA hatte dem nicht viel entgegenzusetzen, nur der Arfurter Torhüter Keil machte den FSG-Stürmern das Leben schwer. Die einzige ernst zunehmende Torchance des SVA war in der 74. Min. ein Schuss aus 16 Metern, der über die Latte ging. Auf Grund der geschlossenen Mannschaftsleistung ein auch dieser Höhe hoch verdienter Sieg der FSG und vor allem ein Sieg zu Null. Was dieser Sieg aber wert ist, wird am kommenden Sonntag, nach dem Oktoberfest in Gräveneck, das Spiel gegen kampfstarke Gaudernbacher zeigen. Vorerst kann die FSG nach vorne schauen. Kann diese Mannschaftsleistung kompensiert werden, wird man ein Wort um den Aufstieg mitreden können, zumal Martin Stiller seine Torgefährlichkeit wiedergefunden hat und zum derzeitigen TOP-Torjäger der B-Liga avisiert ist. Für den SVA aber dürfte bei dieser Spielweise schwere Zeiten anbrechen. (GHW)
Es spielten: Hennemann, M. Zwitkowice, Klein, K. Kühmichel, M. Schön, M. Zanger, Nguyen, Oesterling, Kohlhauer, Brühl, Stiller, B. Zwitkowice, Mai