Der Aufstiegskandidat Weinbachtal II gegen den C-Liganeuling und derzeitigen Tabellenletzten. Die Rollen waren vor Spielbeginn somit klar verteilt und Weinbachtal war der klare Favorit. Alle Fußballexperten diskutierten nur über die Höhe der FSG-Niederlage und manche sagten sogar ein Debakel voraus. … und wie es im Fußball so ist, die Experten irrten sich gewaltig! Die von Spielertrainer Alex Häckel taktisch klug eingestellte FSG operierte aus einer starken Abwehr heraus, machte die Räume im Mittelfeld eng und versuchte mit langen Pässen im Angriff ihr Glück. Weinbachtal dominierte zwar über die gesamte Spielzeit das Spielgeschehen konnte sich aber gegen die gestaffelte und zweikampfstarke FSG-Defensive nicht durchsetzen. Mit zunehmender Spieldauer häuften sich bei Weinbachtal die Fehlpässe. Die Abspielfehler machten sich die FSG – Stürmer für Gegenangriffe zu nutze, aber über den gegnerischen Strafraum kam man nicht hinaus. So blieben echte Torchancen zumindest zu Spielbeginn auf beiden Seiten Mangelware. Den ersten Torschuss für die FSG verzeichnete Philipp Kohlhauer in der 18. Min., der von links außen aufs gegnerische Tor schoss, jedoch der Weinbachtaler Torhüter konnte den Ball sicher abfangen. Wenig später die erste richtige Chance für Weinbachtal, aber der Torschuss ging zum Glück knapp am Pfoste vorbei. Die größte Chance der FSG hatte Julian Brühl, der einen Kopfball nach einem Standard knapp über die Latte setzte. Zum Ende der ersten Halbzeit erhöhte die Heimelf den Druck, doch die FSG hatte das Glück des Tüchtigen. In der 40. Min. wurde die FSG-Abwehr überlaufen, die folgende Flanke landete in einem vielbeinigen Gemenge vor dem FSG-Tor, doch Marvin Heimerl klärte gekonnt. Nur einig Minuten später ging ein Schuss von dem Weinbachtaler Düzgün an den Innenpfosten und sprang von dort in die Arme von Torhüter Horst Blank.
In der 2. Halbzeit kam Weinbachtal mit 3 frischen Leuten. Die Heimmannschaft wollte es wissen und begann die 2. Hälfte stürmisch. Doch das einzige was heraussprang war ein Kopfball, der freistehend über das Tor gesetzt wurde. Nunmehr wurde die FSG stärker und konnte das Spiel offener gestalten. Die FSG-Spieler trauten sich mehr zu und konnten vermehrt Konter setzten. So Julian Brühl, der in der 53. Min. nach einer kurz ausgeführten Ecke den Ball auf das Tor drosch. Der Weinbachtaler Torhüter konnte den Ball gerade noch an die Latte und dann zur Ecke lenken. Die anschließende Ecke konnte von Weinbachtal abgefangen werden. Doch bei dieser Situation wurde der Ball mit dem weitgestreckten Arm eines Weinbachtaler Spielers abgelenkt. Ball zum Arm oder Arm zum Ball; der Pfiff des gut leitenden Schiedsrichter Ayad Shawkat blieb aus. Die letzte Viertelstunde gehörte der Heimelf, auch wenn die FSG–Elf tapfer dagegenhielt. Wie in der gesamten Spielzeit fand Weinbachtal kein rechtes Mittel um die von Oldie Basti Schade organisierte FSG-Abwehr zu überwinden. So musste in der 85. Minute ein Fernschuss von Timo Jungmann aus 25 Metern herhalten, um Weinbachtal auf die Siegerstraße zu bringen. Zuvor hatte Marvin Heimerl in der 80. Minute bereits eine Schuss aus der 2. Reihe noch auf der Linie klären können. Somit geht der Weinbachtaler Sieg letztendlich auch wegen der größeren Spielanteile in Ordnung, doch die aufopferungsvoll kämpfende Zweite der FSG hätte einen Punkt verdient gehabt. Auf diese Niederlage lässt sich aufbauen.
Anmerkung:Es war ein faires Lokalderby bei dem der Schiedsrichter ohne Karten auskam, einzig der Weinbachtaler Spielertrainer Herrmann versuchte in endlosen Diskussionen mit dem Schiedsrichter die Leistung seiner Mannschaft zu verbessern.
Der Spielführer der Zweiten Philipp Kohlhauer wurde im Anschluss noch bei der Ersten in Heckholzhausen eingesetzt und erhielt bei der Einwechslung die Kapitänsbinde von Martin Stiller.
Fazit: Die FSG II hat gegen einen B-Ligaabsteiger ein Superspiel gezeigt, gegen den die FSG I in der letzten Saison in Weinbach nur mit viel Glück gewinnen konnte. Die FSG II hat gezeigt, dass sie mit dieser kämpferischen und spielerischen Leistung in Konkurrenz spielen kann und vor keinem Gegner in der C-Liga Gr. 2 Angst haben muss. Das Spiel hat Lust gemacht auf den kommenden Dienstag mit dem Spiel FSG II gg. SV Ellar II in Seelbach. (GHW)
Es spielten: Blank, Schade, D. Paul, Heimerl, Häckel, Mai, Kohlhauer, Schöberl, Mazur, Neis, Brühl; Finzel, F. Schön, Schmidt, Busch
Tor: 1:0 Timo Jungmann (85.) –