Sonntag, 17.04.2016 TuS Drommershausen I – FSG Gräveneck/ Seelbach/ Falkenbach I 1:4 (0:3)

Das Auswärtsspiel bei der Mannschaft von Peter Götz wurde das erwartet schwere Match. Auf tiefem Boden war die Schuhauswahl diesmal richtig, trotzdem hatte die FSG zunächst einen schweren Stand gegen das Team aus dem Weilburger Stadtteil. Die Gastgeber begannen furios und bedrängten das diesmal von Jann Thorben Gräf gehütete FSG-Tor sofort. Aber mit Glück und Geschick konnte ein früher Rückstand vermieden werden. Und der erste starke Gegenangriff erbrachte sogar die Führung. Maxi Schön flankte vom linken Flügel scharf in den Strafraum —, Martin Stiller bedrängte Gegenspieler und Keeper Lennart Dienst und plötzlich lag die Kugel im Netz (16.), das 0:1 per Eigentor, aus Sicht der Einheimischen recht unglücklich. Nun wurde die FSG deutlich stärker. Im Mittelfeld wurden mehr Zweikämpfe gewonnen und über Maxi Schön und Marcel Zanger wurde die Offensive stärker in Szene gesetzt. Lohn war das 2:0, (26.), nachdem Timo Österling Bin Long Nguyen hervorragend bediente und der REWE-Mann aus 14 m sauber verwandelte. Nur 80 Sekunden später folgte der Doppelschlag. Marcel Zanger ergatterte sich einen Abpraller vor dem Strafraum, zielte präzise und traf links unten – das 0:3, (28.). So wurden auch die Seiten gewechselt.

Wer aber geglaubt hatte, die Begegnung wäre entschieden, sah sich getäuscht. Drommershausen drehte auf und die FSG ließ deutlich nach. Trotzdem hätte der eingewechselte Nils Gerstner erhöhen können, (57.), nach Pass Marcel Zanger scheiterte er freistehend an Dienst.  Einigen FSG-Akteuren war die mangelnde Trainingsintensität der letzten Wochen klar an zu sehen. Statt die Luft für das Spiel zu nutzen, wurde sie für unnütze Meckereien verplempert, dazu kamen einige unglückliche Entscheidungen des aus Frankfurt angereisten Referees. Routinier Torsten Erbe, inzwischen bei den Gastgebern in die Partie geworfen, war Nutznießer dieser Situation und holte, clever im Zweikampf, einen Elfer für Drommershausen heraus.(76.) – das 1:3.(Torschütze Andre Müller). Nun stürmten die Einheimischen mit Mann und Maus. Im Strafraum der FSG brannte es lichterloh, aber Glück, Geschick und die Fäuste von Jann Thorben Gräf bewahrten die Reh-Elf vor dem Anschlusstreffer. Aber ein Konter saß. Nils Gerstner lief, steil geschickt, alleine auf das Tor der Gastgeber, behielt diesmal die Nerven und lochte zur Entscheidung ein. (1:4 – 86.). Warum sich anschließend Long Binh Nguyen nach einem weiteren Konter – 2 Minuten vor Schluss !!! -, zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ, wird wohl sein eigenes Geheimnis bleiben… Er erwies seinem Team vor den entscheidenden Wochen einen Bärendienst… Ein Sieg, der teuer erkauft wurde… (thz)

 

es spielten: Gräf, Zwitkowics B. + M., Schön M. + A., Mai, Oesterling, Zanger, Stiller, Schade, Nguyen, (Mazur, Konrad, Gerstner, )

Tore: Eigentor, Nguyen, Zanger, Gerstner

Verwandte Artikel

error: