Am 5. Juli feierte die Fußballspielgemeinschaft Gräveneck/Seelbach/Falkenbach ihr 30-jähriges Bestehen – mit einem besonderen Bierfest auf dem Seelbacher Sportplatz. Neben einem sportlichen Doppelpack mit einem Testspiel der FSG I und dem anschließenden Legendenspiel stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Geschichte, die Menschen und der Zusammenhalt, der diese Spielgemeinschaft bis heute prägt.
Rückblick mit Haltung und Herz
Gernot Lehr blickte in seiner Festrede auf die bewegte Historie der FSG zurück. Von den ersten Gesprächen im Herbst 1994 bis zur Gründung im Juli 1995 über sportliche Höhenflüge, bittere Abstiege und legendäre Relegationsdramen: Die Rede war mehr als eine Chronik – sie war ein Dank an alle, die die FSG über drei Jahrzehnte mit Leben gefüllt haben.
Impulse aus Seelbach
Auch Gerhard Hugo Weil (TuS Seelbach) und Friedhelm Bender (ehem. Bürgermeister und langjähriger Schiedsrichter) ergriffen das Wort. Beide betonten die Bedeutung des Ehrenamts, der sportlichen Ausdauer und des gemeinschaftlichen Handelns – Werte, die seit 1995 fest zur FSG gehören.
Ehrungen: 30 Jahre Engagement
Im Rahmen des Festakts wurden folgende Personen für ihre langjährige Mitarbeit im Spielausschuss geehrt:
- Gerhard Hugo Weil – 30 Jahre
- Gernot Lehr – 25 Jahre
- Harald Fuchs & Volker Paul – 20 Jahre
- Frank Gossmann – 10 Jahre
Schiedsrichter-Ehrung:
Friedhelm Bender wurde für 45 Jahre Schiedsrichtertätigkeit für die FSG und den TuS Gräveneck ausgezeichnet – ein Zeichen außergewöhnlicher Vereinstreue.
Ehrung für Spieler mit vielen Einsätzen
Für langjährige Verbundenheit auf dem Platz wurden folgende Spieler für ihre absolvierten Pflichtspieleinsätze für die FSG geehrt:
Spieler | Einsätze |
---|---|
Tobias Klein | 750 |
Binh Long Nguyen | 700 |
Patrick Busch | 650 |
Felix Michel | 600 |
Florian Schöberl | 550 |
Maximilian Schön | 500 |
Benjamin Zwitkowics | 500 |
Silvio Ruis | 500 |
Marvin Zwitkowics | 450 |
Alexander Schön | 400 |
Jan Niklas Paul | 400 |
Sebastian Mazur | 400 |
Marco Konrad | 350 |
Marvin Heimerl | 350 |
Patrick Finzel | 350 |
Andreas Riemer | 300 |
Miles Oesterling | 300 |
Julien Schmidt | 250 |
Quang Hung Mai | 250 |
Marco Unterieser | 250 |
Silas Sennlaub | 250 |
Ein Abend für alle Generationen
Beim gemeinsamen Ausklang mit kalten Getränken und warmen Gesprächen zeigte sich, was die FSG über drei Jahrzehnte getragen hat: Miteinander, Loyalität und die Freude am Vereinsleben. Ein Abend, der Vergangenheit und Gegenwart verbunden hat – und der Vorfreude macht auf alles, was noch kommt.
Glück auf – und Forza FSG!