Die FSG-Verletztenliste wird von Sonntag zu Sonntag länger. Und fast in jedem Spiel müssen Spieler reaktiviert werden und das Team wird von Spiel zu Spiel im wahrsten Sinne des Wortes immer wieder neu zusammen gewürfelt. War es bei der FSG II am vergangenen Sonntag noch Stephan Zanger der aushelfen musste, so konnte man in dieser Begegnung Thomas Graubner neu im Team begrüßen. Es ist erfreulich dass ältere Spieler, die ihre Karriere schon beendet haben, immer noch dazu bereit sind der FSG in dieser Notsituation zur Seite zu stehen. Das ist nicht bei jedem selbstverständlich. Nun aber zum Spiel. Dies ist eigentlich schnell erzählt, denn in Abschnitt eins sah man eine ausgeglichene – nicht gerade berauschende – Partie, bei der sich das meiste im Mittelfeld abspielte. Erst in der 21. Minute die erste erwähnenswerte Torraumszene, bei der Florian Beer im Tor der FSG gut mitspielte und vor dem heranstürmenden Stürmer klären konnte. Die nächste Möglichkeit auf Seiten der FSG hatte Martin Pohl mit einem Freistoß in der 31. Minute, der leider nur ans Lattenkreuz ging. Nach 41 Minuten hatte Silvio Ruis, nach Zuspiel von David Haibach die nächste Möglichkeit.
Auch nach dem Seitenwechsel konnte sich keiner der Mannschaften einen Vorteil erspielen, wenngleich die FSG durch Florian Schöberl (54.) die erste Möglichkeit hatte. In der 65. und 68. Minute war dann aber das Glück auf Seiten der FSG. Die Erlösung nahte in der 76. Minute, als David Haibach auf die Reise geschickt wurde und er sich diese Chance auch nicht entgehen ließ. Es folgten nun wütende Angriffe der Hausherren, die wenigstens einen Punkt behalten wollten. Die FSG war in der Schlussphase meist in der eigenen Hälfte und konnte sich nicht mehr lösen, geschweige noch Entlastungsangriffe starten. Zu allem Überfluss handelte sich Horst Blank in der 85. Minute noch eine gelb/rote Karte ein und nun hieß es mit 10 Leuten über die Zeit zu kommen. Dies gelang dann auch mit List und Tücke und am Ende freute man sich über 3 Auswärtspunkte.
Es spielten: Beer, Schöberl, Pohl, Werner (Webels), Haibach, Ruis( 82. Ostrau), Meier, Blank, Wolf, Mazur, Graubner (78. Christ),
Tor: David Haibach