FSG behält in hektischer Partie mit 1 : 2 die Oberhand
Der FSG war schon vor der Partie klar, dass dies wieder keine einfache Begegnung werden würde, denn schon im letzten Jahr überzeugte Limburg durch schnelles Kombinationsspiel und wir hatten nichts dagegen zusetzen. Und genau so sah es auch zu Beginn dieser Partie wieder aus. Limburg brannte in den ersten Minuten ein Feuerwerk ab und setzte die FSG mit ihrem schnellen und direkten Angriffsspiel mächtig unter Druck. Der Gegner ließ überhaupt keinen geordneten Spielaufbau der FSG-Mannschaft zu und störte schon sehr früh bei der Ballannahme. Hierdurch waren wir zunächst mächtig von der Rolle und brauchten einige Zeit um uns zu besinnen. Nach 5 Minuten dann die erste Möglichkeit für die FSG durch Tobias Dahlen, dessen Schuss allerdings knapp neben das Tor ging. Dies war wie ein Startsignal für die FSG. Von Minute zu Minute kamen wir besser ins Spiel, auch wenn Limburg immer noch das gefährlichere Team war. In der 11. Minute hatte die FSG dann die Führung auf dem Fuß, als Sascha Forcher den Ball über den herausstürmenden Torwart der DJK hob, ein Limburger Abwehrspieler allerdings noch vor der Torlinie retten konnte. Nach ca. 20 Minuten sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Die FSG steigerte sich und DJK Limburg wurde so langsam ruhiger und es ging munter hin und her, wobei sich das meiste allerdings im Mittelfeld abspielte. In der 40. Minute konnte sich Nils Lippmann in der Hälfte des Gegners den Ball erkämpfen und Richtung Tor marschieren. Hier spielte er noch 2 Abwehrspieler aus und seine präzise Flanke konnte Martin Stiller zur 0 : 1 Führung verwerten.
Auch nach dem Seitenwechsel kam die FSG besser ins Spiel und Tobias Dahlen hatte in der 48. Minute die nächste große Möglichkeit, als er aus 6 Metern frei vor dem Torwart zum Schuss kam, den Keeper allerdings anschoss. Nach 51 Minuten kam dann Silvio Ruis für den verletzten Nils Lippmann in die Partie. Nach recht gutem Beginn gab die FSG aber nach 60 Minuten das Spiel so langsam wieder aus der Hand und Limburg kam, bedingt durch zahlreiche unkonzentrierte Zuspiele und Ballverluste, wieder stärker auf und sorgte nun für Gefahr vor dem FSG Gehäuse. In der 62. Minute konnte sich Silvio Ruis auf der linken Außenbahn herrlich durchsetzen und den Ball kontrolliert vor das Tor flanken. Hier fand er mit Martin Stiller einen dankbaren Abnehmer und es stand 0 : 2. Limburg steckte aber weiterhin nicht auf und nur 6 Minuten später wurde nach Ansicht des Schiedsrichters ein Limburger Spieler im Strafraum der FSG zu Fall gebracht und er gab zum Entsetzen aller einen Strafstoß. Noch vor dessen Ausführung musste Sebastian Schade mit einer gelb/roten Karte – er soll mit dem Schiedsrichter gemeckert haben – das Feld verlassen. Limburg nutzte den Strafstoß und erzielte den Anschlusstreffer. Nun wurde die Partie hektischer, denn Limburg witterte seine Chance und drängte nun mächtig auf den Ausgleich. Dennoch hatte auch die FSG bei ihren Kontern einige gute Möglichkeiten, vergab diese aber immer wieder zu überhastet oder leichtfertig. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch und es wurde auf beiden Seiten mit Haken und Ösen gekämpft, auch wenn es bei dem schwülen Sommerwetter manchem schwer viel. So häuften sich auch in dieser Zeit die Fouls und in zahlreichen Situationen wurde der Ball unkontrolliert weg gedroschen. Mitte der 2. Hälfte kam dann noch David Haibach für den zweifachen Torschützen Martin Stiller in die Partie. Großes Glück hatte die FSG dann in der 85. Minute als Holger Schumann mit einer Rettungstat den möglichen Ausgleich verhinderte. Am Ende rettete die FSG in dieser hektischen Partie, die aber nicht als unfair bezeichnet werden kann, den Vorsprung über die Zeit und am Ende war man mit dem knappen Ergebnis, trotz vierminütiger Nachspielzeit, durchaus zufrieden.
Torschützen: Martin Stiller (40., 62.)