FSG II siegt, findet aber erst in der 2. Hälfte ihr Spiel
Zu Beginn dieser Begegnung hatte man den Eindruck, alle FSG Spieler hätten nur die 0 : 16 Niederlage von DJK Limburg II im Kopf und man glaubte die Partie lässig und ohne große Laufbereitschaft cool über die Runden zu bringen. Dem war allerdings nicht so. Limburg wollte sich an diesem Tag durchaus nicht kampflos ergeben und hielt auch von Beginn an dagegen. Es entwickelte sich eine hektische Partie die mit vielen überhasteten Aktionen zunächst nicht schön anzusehen war. Innerhalb der FSG Mannschaft stimmte die Zuordnung überhaupt nicht und jeder wollte durch zu eigensinnige Aktonen das erste Tor erzielen. Auch wenn Limburg keinen schönen Fußball spielte, verstanden sie es durchaus uns in manchen Phasen recht alt aussehen zu lassen. So benötigten wir auch in der 6. Minute einen Freistoß, den Björn Krauskopf mit einem herrlichen Schlenzer ins obere Toreck zur 0 : 1 Führung nutzte. In der 12. Minute kam dann die DJK Limburg, unterstützt von einer Unachtsamkeit der FSG zu ihrer größten Möglichkeit, die allerdings noch einmal glimpflich ablief. Aber schon 6 Minuten später wurde die nächste Unaufmerksamkeit der FSG vom Gegner bestraft, nachdem der Ball im Mittelfeld verloren ging, es aber niemand für nötig hielt den Gegner zu verfolgen. So konnte der FSG Keeper den Schuss aus halbrechter Position zwar noch an den Pfosten abwehren, von dort sprang er allerdings zum 1 : 1 ins Netz. Nur den zahlreichen Fehlern der FSG hatte es Limburg zu verdanken, dass sie nun wieder besser ins Spiel kamen, denn durch Fehlpässe, verspringen des Balles und Probleme bei der Ballannahme verloren wir kurzzeitig den Faden und brachten den Gegner wieder besser ins Spiel. In der 19. Minute leitete Richard Meier mit einem langen Ball einen FSG Angriff ein, aber Henrik Scholz, der als einer der wenigen weite Wege zurück legte, konnte den Ball aus 8 Metern nicht im Gehäuse unterbringen und schoss über das Tor. Die nächste nennenswerte Torchance hatte dann Björn Krauskopf in der 37. Minute als sein wuchtiger Schuss knapp am Gehäuse der Limburger vorbei ging. Nur eine Minute später legte sich der gleiche Spieler den Ball bei einem Freistoß zurecht und wie schon bei seinem ersten Tor, zirkelte er auch diesen Freistoß unhaltbar ins obere Toreck. So wechselte man auch die Seiten.
Durch zahlreiche Auswechslungen und Umstellungen in der Limburger Mannschaft, wurde die FSG in der 2. Hälfte stärker und war nun das spielbestimmende Team. In Hälfte zwei sahen die Zuschauer ein Spiel auf ein Tor. Den Anfang machte Henrik Scholz, dem nach Hackenvorlage von Domink Eller in der 46. Minute das 1 : 3 gelang. Nur eine Minute später erkämpfte sich der Torschütze in der Hälfte der Limburger den Ball und setzte Jan Köhler mustergültig ein, der das 1 : 4 erzielte. Keine 2 Minuten später war der laufstarke und spielfreudige Henrik Scholz erneut zur Stelle und konnte auf 1 : 5 erhöhen. Mit einem herrlichen Kopfball, nach Flanke von Richard Meier, konnte
Dominik Eller in der 61. Minute auf 1 : 6 erhöhen. Nur 2 Minuten später hatte Jan Köhler eine weitere Möglichkeit, schoss allerdings den Torwart gleich zweimal an. Als Limburg ab der 65. Minute, verletzungsbedingt nur noch mit 10 Mann auf dem Platz stand, hätte die FSG daraus mehr Kapital schlagen müssen. Leider wurde hier das Einzelspiel zu sehr übertrieben und man übersah einfach den besser postierten Mitspieler. Auch vergab man durch Probleme bei der Ballannahme oder unkonzentriertes Zuspiel zu viele Möglichkeiten, das Ergebnis noch weiter in die Höhe schrauben zu können. Bei einigen Spielern machten sich nun auch Konditionsprobleme bemerkbar. So beschloss dann in der 82. Minute Björn Krauskopf das muntere Toreschießen mit seinem 3. Treffer und die FSG konnte sich nach anfänglichen Problemen über einen weiteren Sieg freuen.
Torschützen |
---|
Björn Krauskopf (6., 82.) |
Henrik Scholz (19., 46., 49.) |
Jan Köhler (47.) |
Dominik Eller (61.) |