FC Rubin Limburg- Weilburg – FSG I 4 : 0 ( 2 : 0)

Die Luft ist raus, die Beine schwer und der Kopf leer. Höchste Zeit dass die Saison zu Ende geht. Der FSG geht auf der Zielgeraden nicht nur die Luft, sondern auch die Spieler aus. In dieser Saison wurden wir hier arg gebeutelt und man reiste mit nur 22 Spielern (für 1. und 2. Mannschaft!!!) in den Westerwald. Also keine guten Voraussetzungen und so begann man auch.  Schon nach 3 Minuten hatte Rubin die erste Möglichkeit und im Gegenzug bekam Jan Köhler seine Chance. Durch einen unglücklichen Abwehrfehler gingen die Hausherren dann in der 10. Minute in Führung. Keine 5 Minuten später folgte bereits das 2 : 0. Die FSG wurde kalt erwischt und nun hieß es, nur nicht auseinanderbrechen. In der Folgezeit tat sich nicht mehr viel. Rubin verwaltete den Vorsprung und die FSG fand kaum ins Spiel. Zu viele Fehlpässe und Missverständnisse ließen keinen richtigen Schwung zu und Rubin hatte relativ leichtes Spiel. Höhepunkte gab es im ersten Abschnitt keine mehr zu notieren, außer einer guten Parade von Keeper Holger Schumann, kurz vor der Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel hatte die FSG in der 47. Minute eine gute Möglichkeit durch Jan Köhler, der den Ball aber übers Tor schoss. Auch im 2. Abschnitt hatte die FSG kaum Torraumszenen und Rubin bestimmte über weite Strecken das Tempo. Die Hausherren wirkten einfach leichtfüßiger, bissiger und agiler, der FSG hingegen gelang kaum etwas obwohl man bemüht war und nichts unversucht ließ. Aber das war an diesem Tag zu wenig und man spielte zu planlos und durchsichtig. Wenn man einmal vor das Tor kam, hatte man mit den Schüssen kein Glück. So konnte Rubin das Spiel locker und leicht bestimmen und mit einigen guten Spielzügen zeigen was in der Mannschaft steckt. Dennoch ließen wir bis zur 74. Minute keinen weiteren Gegentreffer zu. Dann aber gelang nach einer schönen Kombination den Hausherren der 3. Treffer. Nach gutem Kombinationsspiel und einer ebenso guten Flanke stand der Stürmer frei vor dem Tor und brauchte nur noch einzuschieben (74). In der 80. Minute wirkte unsere Abwehr desorientiert und es ließen sich gleich 3 Abwehrspieler düpieren und es stand 4 : 0. Kurz vor Ende hatten die Hausherren eine weitere Möglichkeit, ließen sie aber ungenutzt. Am Ende geht der Sieg des FC Rubin auch in dieser Höhe in Ordnung. Unserem Team merkt man an, dass Woche für Woche eine andere Mannschaft auf dem Platz steht die nicht eingespielt ist und die nur noch ums Überleben kämpft. Bei dem Verletzungspech eigentlich auch kein Wunder. Darum kann man der Mannschaft auch keinen all zu großen Vorwurf machen und nur hoffen, dass wir die letzten Spiele ohne weitere Verletzungen überstehen.

Es spielten: Schumann, Seibel, Paul, Zanger, M. Zwitkovics, Köhler, Klein, Binh Long Nguyen, Schön, Stiller, Janßen (83. Mazur)

Verwandte Artikel

error: