Freundschaftsturnier in Moschheim Der Patient scheint auf dem Wege der Besserung

Sonntag, 3.10.2010

Erste Erfolge stellten sich bei der Mixed-Mannschaft beim Freundschaftsturnier in Moschheim ein. Anscheinend zahlt sich so langsam das “intensive” Training und die “Mannschaftsbesprechung” nach den Trainingseinheiten aus. Bei diesem Turnier trafen wir zunächst auf die Mannschaft Moschheim II und konnten den Gastgebern gleich bis auf 4 : 0 davon eilen. Ruhiges Spiel und konsequentes ausnutzen der Chancen machte den Gegner zunächst nervös. Auch wenn Moschheim im weiteren Verlauf aufholen konnte, war es eine ausgeglichene Partie und nur durch Nachlässigkeiten mussten wir den ersten Satz am Ende mit 13 : 15 abgeben. Umgekehrtes Bild im 2. Satz, denn Moschheim zog zunächst davon, aber wir ließen uns nicht aus der Ruhe bringen und kamen zunächst wieder ran, verloren aber dann den Faden und mussten uns mit 7 : 15 geschlagen geben. Im nächsten Spiel trafen wir auf die Mannschaft des GV Salz, die in diesem Jahr zum 2. Mal den Titel in der Rheinland-Liga holen konnte. Wir begannen sehr konzentriert und heizten dem Gegner richtig ein. Gut gestellte Bälle wurden souverän verwertet und am Ende ging der 1. Satz mit 15 : 12 an uns. Auch im 2. Satz konnten wir dem Gegner Parolie bieten und nahtlos an die gute Leistung des 1. Satzes anknüpfen. Am Ende konnten wir auch diesen Satz mit 15 : 13 für uns entscheiden und wir freuten uns riesig über unser erstes gewonnenes Spiel. Im nächsten Spiel kam es zum Derby und wir trafen auf die Mannschaft von Villmar II. Auch hier klappte alles hervorragend und wir konnten uns schnell mit 7 : 1 absetzen. Zwar kam Villmar im Verlauf noch einmal besser ins Spiel aber der erste Satz ging mit 15 : 9 an uns. Im 2. Satz war es dann zunächst umgekehrt und Villmar ging in Führung. Aber mit gutem Einsatz und platzierten Schlägen kamen wir wieder ran und übernahmen die Führung. Dann schlichen sich Nachlässigkeiten ein und wir mussten den 2. Satz am Ende mit 14 : 16 abgeben.

Im 4. Spiel kam es zu einem weiteren Derby und Villmar I war diesmal der Gegner. Hier taten wir uns im ersten Satz ungewohnt – oder doch gewohnt – schwer und Villmar ging rasch in Führung und gab das Spiel auch nicht mehr aus der Hand. Am Ende zogen wir mit 6 : 15 den kürzeren. Anders dann im 2. Satz. Wir gingen konzentrierter zur Sache und ließen den Gegner nicht mehr enteilen und es entwickelte sich eine spannende Partie, in der wir zwischenzeitlich sogar in Führung gingen. Am Ende zahlte sich aber die Cleverness und Erfahrung des Gegners aus und wir mussten auch den 2. Satz mit 11 : 15 abgeben. Nach länger Pause trafen wir im letzten Spiel dann auf die erste Mannschaft von Moschheim. Man merkte, dass uns Pausen nicht gut tun und wir brauchten einige Zeit um ins Spiel zu finden. Moschheim war Herr im Hause und durch unsere Unterstützung konnten sie den Satz mit 15 : 9 für sich entscheiden. Nicht viel besser war dann auch der 2. Satz, in dem wir mit 15 : 10 unterlagen. Am Ende belegten wir den 5. Platz und verpassten den 4. Platz nur ganz knapp. Aber es hat sich gezeigt, dass sich unser Spiel in vielen Situationen deutlich verbessert hat, auch wenn es noch einiges zu tun gibt. Wir arbeiten weiter dran.

Hatten gut lachen und hatten Erfolg
hinten v.l. Jörg Mackauer, Heinz Scheffler, Gerold Funk
vorne v. l. Beatrix Scheffler, Sandra König
Zunächst hieß es aber kämpfen um jeden Ball und ja keinen Punkt abgeben.
.
Natürlich hatten wir auch wieder Unterstützung vonunseren Fans und manche Pause tat uns gut und man war guter Dinge.
.
Zum Schluss stellten sich alle Teams noch einmal zu einem Gruppenfoto

Verwandte Artikel

error: