Ein zähes Anlaufen, danach viel Kontrolle – und am Ende klare Kante im Schlussdrittel. Drommershausen ging eiskalt mit der ersten echten Aktion in Führung (0:1, 4., Marcel Schwab). Die FSG brauchte ein paar Minuten, kam dann aber ins Rollen: Volk köpfte nach Banias-Flanke drüber (18.), kurz darauf vergaben Alex Schön (26.) und Heimerl freistehend (28.). Viel Ballbesitz, zu oft noch die lange Keule – erst in der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte wurde es zwingender. Nach Foul an Alex Schön glich Gaceanu per Strafstoß aus (1:1, 35.), wenig später drehte Alex Schön die Partie nach Steilpass in die Tiefe von Volk (2:1, 38.). Mehrere Ecken und Kopfballabschlüsse verpassten das 3:1 vor der Pause.
Nach dem Wechsel startete Drommershausen wacher, setzte früh den ersten Abschluss drüber und nutzte dann einen Konter zum Ausgleich (2:2, Dorian Sartorius 53.). Die FSG antwortete mit Ruhe statt Hektik: Sennlaub zielte aus 18 Metern knapp zu hoch (63.), das Spiel blieb offen – bis die Standards wieder griffen. Nach Ecke und kurzer Passfolge stand Volk richtig (3:2, 80.). Als Frühwirth den Ball prallen ließ, jagte Sennlaub das Ding trocken ins rechte untere Eck (4:2, 85.). Den Schlusspunkt setzte erneut Volk nach sauberer Ballstafette, angefangen durch Jan Niklas Paul, der sich stark durchgesetzt hatte (5:2, 90.). Der starke Gästetorhüter verhinderte ein höheres Ergebnis.
Fazit: Aufgrund der starken Phase vor der Pause und einer abgeklärten letzten Viertelstunde ein verdienter Heimsieg – vielleicht ein Gegentor zu hoch, aber in der Art und Weise genau das, was gebraucht wurde.
Tore
- 0:1 Schwab (4.)
- 1:1 Gaceanu (35., FE)
- 2:1 A. Schön (38.)
- 2:2 Sartorius (53.)
- 3:2 Volk (80.)
- 4:2 Sennlaub (85.)
- 5:2 Volk (90.)
FSG-Kader
F. Losekamm, B. Gaceanu, S. Sennlaub, D. Schenk, H. Mai, M. Heimerl, I. Banias, A. Schön, S. Ruis, M. Volk, L. Nguyen, P. Schaub, T. Frühwirth, J. Paul