Ein glücklicher, wenn auch nicht unverdienter 3 : 2 Sieg hält die FSG weiter im Rennen. Zweimal musste die Heimmannschaft einem Rückstand nachlaufen, dass sie am Ende aber die 3 Punkte behalten konnte war dann doch erfreulich. Wie gewohnt legte die FSG los wie die Feuerwehr und hatte in der 2. Minute schon die erste Torchance durch Timo Oesterling. Nur eine Minute später ging ein Schuss des gleichen Spielers nur um Zentimeter am Tor vorbei. Auch wenn die FSG zunächst das Spiel bestimmte, so hielt der FC Rubin Limburg-Weilburg gut dagegen und wehrte sich mit vereinten Kräften. Die FSG drückte den Gegner in die eigene Hälfte, ließ aber zu viele Möglichkeiten aus. Der erste nennenswerte Angriff des FC Rubin führte auch gleich zum 0 : 1. Nach einem unglücklichen Ballverlust im Mittelfeld konnte sich der FC Spieler auf der rechten Seite durchspielen und vor das Tor flanken. Mit einem herrlichen Kopfstoß gelang seinem Mitspieler das 0 : 1. Die FSG zeigte sich nicht geschockt und es rollte weiterhin Angriff auf Angriff, aber ein Tor wollte zunächst nicht fallen. Der FC ließ die FSG weiterhin anrennen und beschränkte sich auf gelegentliche Konter. In der 24. Minute ließ der Torwart von Rubin einen hohen Flankenball von Binh Long Nguyen fallen und Timo Oesterling war zur Stelle und drückte den Ball zum Ausgleich über die Torlinie. Nur 3 Minuten später hatte die FSG wieder eine gute Möglichkeit in Führung zu gehen, aber keiner der FSG Spieler schaffte es aus dem Getümmel im Fünfmeterraum den Ball ins Netz zu befördern. Die Heimelf bestimmte im ersten Abschnitt weiter das Geschehen, aber ein weiteres Tor wollte nicht fallen. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde ein Gästespieler unnötig zu Fall gebracht und mit einem Freistoß aus gut 22 Metern gelang dem FC Rubin die überraschende Halbzeitführung.
Nach dem Seitenwechsel tat sich die FSG ungewohnt schwer und ging nicht mehr so beherzt und konsequent zu Werke wie vor dem Pausenpfiff. So kamen die Gäste nun besser ins Spiel, ohne jedoch spielbestimmend zu sein. Die FSG fand über weite Strecken keine Mittel und Wege die Abwehr der Gäste unter Druck zu setzen. Vieles blieb unerklärlicherweise nur Stückwerk und es war kein Spielfluss mehr zu erkennen. Der Druck der Gäste nahm zu auch wenn sie eigentlich keine echten Torchancen hatten. Dennoch wirkte die FSG verunsichert und man versuchte es nun mehr und mehr mit zu vielen Einzelaktionen und der Ball wurde oftmals zu spät zum besser postierten Mitspieler weitergeleitet. So hatte die Mannschaft des FC Rubin leichtes Spiel und sie versuchten mit langen Bällen nach vorne die FSG unter Druck zu setzen. In der 74. Minute wurde Martin Stiller im Strafraum zu Fall gebracht und den fälligen Strafstoß nutzte Timo Oesterling zum Ausgleich. Nun steigerte sich das Team um Kapitän Carsten Seibel noch einmal und erhöhte seinerseits den Druck. Folge war eine gute Möglichkeit von Binh Long Nguyen , der einen Flankenball von Timo Oesterling gegen den Innenpfosten setzte. In der 86. Minute brachte der eingewechselte Steffen Reh einen Eckball vor das Tor und Jan Köhler nutzte eine Unachtsamkeit der Gästeabwehr zum 3 : 2. Wer dachte das Spiel sei nun gelaufen oder die FSG würde noch einen drauf setzen wollen sah sich aber getäuscht. Die Gäste kamen in den Schlussminuten noch einmal mächtig auf und drückten auf den Ausgleich. Die FSG schien verängstigt und verteidigte das knappe Ergebnis. Auch die 5 Minuten Nachspielzeit konnten die Einheimischen mit List und Tücke schadlos überstehen. Somit kann man von einem glücklichen Sieg sprechen, der aufgrund der zahlreichen Chancen aber durchaus verdient ist.
Spieler | Wechsel |
---|---|
Schumann | – |
Klein | – |
Seibel | – |
Stiller | 79. Reh |
Lippmann | – |
Binh Long Nguyen | – |
Schade | – |
Oesterling | – |
Forcher | – |
Ruis | 66. Köhler |
Surrey | 56. Neis |
Torschütze | Anzahl Tore |
---|---|
Timo Oesterling | 2 |
Jan Köhler | 1 |
Kein gutes Spiel sahen die Zuschauer beim Aufeinandertreffen der FSG II und dem FC Rubin Limburg-Weilburg II. Beide Teams standen sich leistungsmäßig in nichts nach und es waren kaum echte Torchancen zu verzeichnen. So stand es zur Halbzeit auch noch 0 : 0 und es konnte eigentlich nur besser werden. Dies war aber nicht der Fall, auch wenn der FSG das 1 : 0 gelang. Dieses kam allerdings mit Unterstützung der Abwehr der Gäste zustande, die einen Schuss von Steven Clees ins eigene Tor lenkten. Der FSG gelang es im 2. Abschnitt die knappe Führung zu halten, auch wenn die Gäste in der 88. Minute die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatten. Zum Glück gelang es einem Rubin Stürmer nicht den Ball aus 4 m ins leere Tor zu befördern. Stattdessen schoss er den Ball über die Latte. Am Ende konnten sich die Spieler um Keeper Florian Beer über einen knappen Sieg freuen.
<table border=”1″>
<tr>
<th>Spieler</th>
<th>Wechsel</th>
</tr>
<tr><td>Beer</td><td>-</td></tr>
<tr><td>Webels</td><td>-</td></tr>
<tr><td>Haibach</td><td>-</td></tr>
<tr><td>M. Zwitkowics</td><td>Paul</td></tr>
<tr><td>Krauskopf</td><td>-</td></tr>
<tr><td>Busch</td><td>-</td></tr>
<tr><td>Janßen</td><td>Schöberl</td></tr>
<tr><td>Michel</td><td>-</td></tr>
<tr><td>Simon</td><td>-</td></tr>
<tr><td>Clees</td><td>-</td></tr>
<tr><td>Longo</td><td>-</td></tr>
</table>