FSG I – FSV Runkel I 5 : 0 (2 : 0)

In einem mäßigen C-Liga Spiel behielt die FSG gegen einen schwachen Gegner die Oberhand und siegte klar und deutlich mit 5 : 0. Stärkster Spieler war in dieser Partie Maxi Schön, der nicht nur 4 Tore erzielte, sondern auch läuferisch und spielerisch eine sehr gute Vorstellung bot. Zunächst begann die Partie recht zerfahren und hektisch und die FSG tat sich schwer gegen die Gäste. Zwar  hatte man mehr Ballbesitz, aber im Abschluss war man zu überhastet und unkonzentriert. Nach 14 Minuten flankte Nils Lippmann vor das Tor der Gäste und Maxi Schön konnte die Führung erzielen. Auch nach dem Treffer lief das Spiel der FSG noch nicht rund und man rannte zu überhastet und teilweise zu kopflos das Gästetor an. Möglichkeiten waren genug da, aber diese wurden vergeben. So mussten die Zuschauer bis zur 32. Minute warten ehe nach einer Flanke von Jan Köhler Maxi Schön mit einer sehenswerten Direktabnahme die Führung ausbauen konnte. Nun wurde das FSG Spiel etwas ruhiger und man spielte etwas gelöster auf, auch wenn noch nicht alles klappte. Weitere Tore fielen vor der Pause keine mehr. Im 2. Abschnitt benötigten die Hausherren einige Minuten, bevor sie in Fahrt kamen. Zunächst war keine Ordnung im Spiel der Kombinierten und die Partie plätscherte so dahin. Nun kamen auch die Gäste öfter in Ballbesitz, ohne jedoch gefährlich zu werden. Erst in der 64. Minute wurde Florian Beer, der bis dahin einen ruhigen Abend verlebte, erstmals geprüft. Dann kam die FSG so langsam wieder in Fahrt und nach einer sehenswerten Kombination über Sascha Forcher und Jan Köhler zielte Daniel Neis mit einem schönen Schuss genau auf den Torwart. Noch in der gleichen Minute konnte Sascha Forcher, nach gutem Zuspiel von Timo Oesterling , auf 3 : 0 erhöhen. Seinen 3. Treffer erzielte Maxi Schön in der 74. Minute, als er zunächst einen Kopfball an die Latte setzte, den Abpraller aber dann im Tor unterbringen konnte. Die zweite nennenswerte Torchance für die Gäste wurde in der 78. Minute notiert, als der gegnerische Spieler nur das Aluminium traf. Weitere Chancen für die FSG hatte der eingewechselte Marvin Zwitkovics in der 77. und 79. Minute. Den Schlusspunkt setzte in der 88. Minute wieder Maxi Schön, der nach Vorarbeit von Marvin Zwitkovics den 5 : 0 Endstand erzielte. Die FSG geriet in diesem Spiel nie ernsthaft in Gefahr und hätte durchaus noch höher gewinnen können.

Es spielten: Beer, Neis, Clees (62. Forcher), Oesterling (83. Ruis), Schön, Reh, Klein, Dahlen, Lippmann, Köhler (70. M. Zwitkovics) B. Zwitkovics

Tore: Maxi Schön 4, Sascha Forcher

Verwandte Artikel

error: