FSG I – SC Ennerich 7 : 3 (3 : 2)

Das Spiel begann mit einer Schweigeminute für Markus Beck. Der FSG Spieler verstarb am vergangenen Montag nach langer schwerer Krankheit.

Ennerich war von Beginn an das stärkere Team und brachte mit schnellen Spielzügen die FSG oftmals in Bedrängnis. Bei der FSG hingegen lief zunächst nicht viel zusammen und man versuchte es zu oft mit langen Bällen, die aber nur selten beim eigenen Mitspieler landeten. Ennerich war spritziger und wusste zu gefallen. In der 9.  Minute gingen die Gäste, nach einem Abwehrfehler mit 0 : 1 in Führung. Die Abwehr war auch in diesem Spiel wieder der Schwachpunkt bei der FSG und man machte es dem Gegner sehr leicht. Es dauerte bis zur 30. Minute als die FSG ihre erste klare Chance hatte. Hier verpassten allerdings Lippmann und Oesterling das Tor um Zentimeter. Als Tobias Dahlen in der 34. Minute mustergültig auf Kevin Dragesser legte, konnte dieser den Ball über den herausstürmenden Torwart heben und es stand 1 : 1. Die Freude wehrte allerdings nur 120 Sekunden, denn erneut patzte unsere Abwehr und nach einer misslungenen Abseitsfalle konnte der Gegner erneut in Führung gehen. Aber die FSG war keinesfalls geschockt und wiederum 60 Sekunden später der erneute Ausgleich durch Maxi Schön. Nun kam die FSG auch besser in Fahrt, wenngleich man oftmals zu unkonzentriert und eigensinnig agierte. Trotzdem gingen die Hausherren noch vor der Pause (40.) durch Nils Lippmann in Führung.

Auch nach dem Seitenwechsel setzte die FSG ihr druckvolles Spiel fort, das Zusammenspiel klappte nun besser als noch vor der Pause und Ennerich wurde zunehmend unsicherer. Ein Freistoß – nach unnötigem Meckern im Strafraum – wurde von den Gästen schnell ausgeführt und es stand plötzlich 3 : 3 (53.). Auch hier waren die Abwehrspieler nicht im Bilde. Trotzdem setzte die FSG ihr druckvolles Spiel unbeirrt fort und Maxi Schön konnte nach schönem Zuspiel von Kevin Dragesser in der 58. Minute die erneute Führung für die Hausherren erzielen. In der 61. Minute führte die FSG einen Einwurf schnell aus, Timo Oesterling flankte den Ball direkt vor das Tor und Maxi Schön vollendete zum 4 : 3. Doch dann ließ die FSG etwas nach und Ennerich kam wieder stärker auf und in der 73. Minute hatten die Gäste eine weitere Möglichkeit, der Ball ging aber knapp am Tor vorbei. Nils Lippmann wurde in der 74. Minute wunderschön von Kevin Dragesser auf die Reise geschickt und der FSG Spieler ließ sich diese Chance nicht entgehen, umspielte den Abwehrspieler und Torwart und schob zum 6 : 3 ein. Auch wenn die FSG nun den Druck etwas aus dem Spiel nahm und es phasenweise etwas ruhiger angehen ließ, hatte man in der 73. Minute eine weitere Möglichkeit und diese nutzte Sascha Forcher zum 7 : 3. Nun war das Spiel auf Seiten der FSG so gut wie gelaufen und die Gäste kamen noch vereinzelt vor das FSG Gehäuse. Glück dann in der 85. Minute, als Tobias Klein einen Schuss von der Torlinie kratzen konnte. Am Ende geht auch die Höhe des Sieges in Ordnung, denn die FSG ließ iwährend der 90 Minuten weitere gute Torgelegenheiten aus. Dennoch bereitet, trotz des hohen Sieges, unsere Abwehr weiterhin Kopfzerbrechen.

Es spielten: Beer, Klein, Dahlen, Forcher, B. Zwitkovics, (46. Nies), Lippmann, Seibel, Oesterling (77. Longo), Neis (65. M. Zwitkovics), Schön, Dragesser

Tore: Maxi Schön (3), Sascha Forcher, Lippmann (2), Dragesser

Verwandte Artikel

error: