FSG I scheitert nach gutem Spiel

Pokalrunde

FSG I scheitert nach gutem Spiel

FSG I  –  SG Winkels/Probbach/Dillhausen 4 : 5

Die FSG flog nach einem guten Spiel unglücklich aus dem Pokal, aber am Ende kann man mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Die Zuschauer sahen eine neu formierte FSG und waren überrascht, dass die Mannschaft, nach durchwachsenen Vorbereitungsspielen, sich recht gut verkaufte. Bereits in der 1. Minute gingen die Hausherren in Führung, nachdem die Gästeabwehr nicht aufmerksam war und Andrea Longo das Missverständnis ausnutzte, sich den Ball erkämpfte und zu seinem Sturmpartner Jan Köhler flankte, der den Ball zur Führung ins Tor schob. Die Zuschauer sahen über die gesamten 90 Minuten einen guten Pokalfight, bei dem sich die FSG erstaunlich lauf- und spielfreudig zeigte. So ergaben sich in den Anfangsminuten einige gute Chancen für die Heimelf. Aber auch die SG Winkels/Probbach/Dillhausen hielt gut mit und es entwickelte sich ein gutes Pokalspiel in dem es munter hin und her ging. In der 13. Minute hatte man allerdings Glück, das Sebastian Schade auf der Linie klären konnte.  Schock für die FSG dann in der 24. Minute, denn Kapitän Sebastian Schade blieb bei einem Zweikampf unglücklich im Rasen hängen und verdrehte sich den Fuß. Er musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Spieler/Verantwortlichen und Fans wünschen ihm gute Besserung!!

Für den verletzten Schade kam Nils Lippmann in die Partie und gleich mit seiner ersten Ballberührung gelang ihm das 2 : 0 (30.) Beide Teams hatten in der ersten Hälfte weitere gute Möglichkeiten, bei denen sich FSG Keeper Florian Beer bei mehreren Aktionen gut in Szene setzten konnte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war man mit den Gedanken bereits in der Kabine, denn nach einem Freistoß konnte zunächst Benjamin Zwitkovics noch auf der Torlinie retten, gegen den Nachschuss war allerdings kein Kraut gewachsen und es stand 2 : 1. So ging es dann in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel drückten die Gäste weiterhin und versuchten zum Ausgleich zu kommen, die FSG hielt allerdings dagegen und hatte durch schnelle Konter immer wieder Möglichkeiten. Eine dieser Möglichkeiten führte auch zum 3 : 1 (57.), nachdem Nils Lippmann über den halben Platz stürmte, die Gegenspieler wie Slalomstangen umkurvte und den mitgelaufenen Andrea Longo mustergültig bediente, der zum 3 : 1 einlochen konnte. Das die Gäste sich noch nicht geschlagen geben wollten bekamen wir in den nächsten 4 Minuten zu spüren. Nach einer Flanke kam der Gästestürmer ungehindert zum Kopfball und der Ball schlug unglücklich unter Keeper Beer zum 3 : 2 im Tor ein (60.). Nur eine Minute später, die Gäste setzten die FSG nun stark unter Druck, konnte der FSG Keeper den Ball zwar wegfausten, aber ein Gästestürmer stand goldrichtig und setzte den Ball zum Ausgleich in die Maschen (61.). Nun war die FSG verunsichert und das merkte der B Ligist. Fortan hieß es für die Hausherren verteidigen und wieder fangen. Doch in der 75. Minute konnten die Gäste nach einem weiten Steilpass ein Missverständnis in der Abwehr zur Führung nutzen und in der 77. Minute mussten wir sogar noch das 3 : 5 nach einem Kopfball hinnehmen. Nun schien die FSG geschlagen und man bemerkte bei dem einen oder anderen Akteur erste Ermüdungserscheinungen. Wie immer, wenn die FSG in Rückstand gerät, ist die Konzentration und der Wille zunächst dahin und man benötigte einige Zeit um dies zu verarbeiten. Dem fleißigen und sehr starken Maxi Schön gelang in der 80. Minute noch das 4 : 5, nachdem er sich einen Querpass der Gäste erlief und verkürzte. Nun schöpfte auch die FSG wieder Hoffnung und hatte durch Timo Oesterling (87. schöner Fallrückzieher) und Maxi Schön (89. Kopfball) zwei weitere gute Möglichkeiten. Beide Teams gaben nun noch einmal alles und der sehr gute Schiedsrichter hatte in den Schlussminuten noch einmal viel zu tun. So zeigte er in der letzten Minute einem Gästespieler die rote Karte und auf Seiten der FSG wurde Timo Oesterling nach gelb/roter Karte (91.) frühzeitig zum duschen geschickt. Am Ende eine unglückliche Niederlage, bei der die FSG durch einige Unachtsamkeiten nicht unschuldig war. Aber dennoch kann man mit der gezeigten Leistung der neu formierten Mannschaft sehr zufrieden sein. Vor allem der starke Maxi Schön und die einsatzfreudigen Andrea Longo und Jan Köhler ragten aus einer guten Mannschaft heraus.

Es spielten: Beer, Seibel, Schade (28. Lippmann), Schön, Köhler, Clees, B. Zwitkovics, Dahlen (67. Oesterling), Neis, Longo, Reh (81. M. Zwitkovics).

Tore: Köhler, Lippmann, Longo, Schön

Verwandte Artikel

error: