FSG I siegt 4:2 bei der SG Selters/Erbach II – Heimerl beendet Aluminium-Fluch, starker Auftritt, eiskalte Chancenverwertung

Die FSG I bleibt in der Erfolgsspur: Mit einem 4:2-Auswärtssieg bei der SG Selters/Erbach II feiert das Team den nächsten wichtigen Sieg und klettert weiter in der Tabelle nach oben. In einem lange offenen Spiel zeigte die Mannschaft Nervenstärke, Geduld – und eine eiskalte Effizienz vor dem Tor.

Erste Halbzeit:
Nach einem ausgeglichenen Beginn hatte Selters die erste gute Szene: Ein Freistoß aus 16 Metern (24.) landete in der Mauer, die Gastgeber forderten vergeblich Handspiel. Kurz darauf fiel das 1:0 durch J. Beuerbach (32.), der völlig frei zum Abschluss kam und flach ins Eck traf. Die FSG schüttelte sich kurz – und drehte das Spiel innerhalb von Minuten.

Marcel Volk traf nach Vorlage von Marvin Heimerl (35.) zum Ausgleich, ehe Alex Schön nach starker Vorarbeit von Bogdan Gaceanu das 1:2 erzielte (40.). Noch vor der Pause verpasste Hung Mai knapp das 1:3 durch einen abgefälschten Volley (46.). Halbzeitfazit: ein offenes, intensives Spiel – mit einer leicht glücklichen, aber nicht unverdienten FSG-Führung.

Zweite Halbzeit:
Selters kam stärker aus der Kabine und glich durch ein Traumtor von D. Becker (54.) aus 35 Metern in den Winkel zum 2:2 aus. Doch die FSG antwortete postwendend: Nach einer Flanke von Bogdan köpfte Marcel Volk links vom Pfosten in den 5er ehe der Torwart ihn zur Latte lenkte, den Abpraller drückte Miles Oesterling per Kopf zum 2:3 über die Linie (72.). Kurz darauf verpasste Alex Schön mit einem Heber knapp das 2:4 (75.).

In der Nachspielzeit schmiss Selter/Erbach alles nach vorne. Nach fehlgeschlagenen Freistoß sorgte Marvin Heimerl für die Entscheidung UND beendete somit auch seinen Aluminium-Fluch: Nach Konter über Silas Sennlaub und Alex Schön lief er alleine aufs Tor zu und traf in der 95. Minute eiskalt zum 2:4-Endstand.

Fazit:
Ein reifer Auswärtsauftritt der FSG, die auf dem Kunstrasen von Selters zunächst Geduld brauchte, dann aber ihre Chancen eiskalt nutzte. Nach dem frühen Rückstand drehte das Team das Spiel mit viel Ruhe und Entschlossenheit. Die Aufholjagd Richtung Spitzengruppe geht weiter.

Tore:
1:0 J. Beuerbach (32.)
1:1 M. Volk (35.)
1:2 A. Schön (40.)
2:2 D. Becker (54.)
2:3 M. Oesterling (72.)
2:4 M. Heimerl (90+5.)

Kader:
F. Losekamm, M. Volk, M. Oesterling, B. Gaceanu, M. Schön, S. Sennlaub, J. Paul, H. Mai, M. Heimerl, P. Schaub, M. Konrad, F. Michel, L. Nguyen, A. Schön, S. Ruis

Verwandte Artikel

error: