Das war kein Spiel für schwache Nerven, was die Zuschauer bei Dauerregen zu sehen bekamen. Die FSG tat sich im Gegensatz zu den letzten Spielen von Beginn an schwer, auch wenn sie bereits in der 2. Minute nach herrlichem Direktspiel über Nils Lippmann und Martin Stiller eine gute Möglichkeit durch Silvio Ruis hatte. Nur eine Minute später ließ sich der gut aufspielende Stefan Anschütz die nächste Möglichkeit nicht entgehen und konnte die FSG in Führung bringen. Doch auch nach der Führung wirkte die FSG auf dem rutschigen Untergrund recht unsicher und gehemmt und hatte zunächst einige Schwierigkeiten mit dem Gegner, der recht ordentlich mithalten konnte. So sah man über weite Strecken ein verteiltes Spiel mit Möglichkeiten für beide Mannschaften. Die größte Chance hatte Allendorf in der 30. Minute als die Hintermannschaft quasi ausgetanzt wurde und der Allendorfer Stürmer nicht nur an Torwart Holger Schumann, sondern auch am Tor vorbei zielte. Trotz Bemühungen der FSG fehlte diesmal die Lockerheit aus den letzten Spielen und Allendorf konnte die FSG immer wieder stören und aus dem Rhytmus bringen. In der 37. Minute wurden dann diese Bemühungen der Gäste mit dem Ausgleich, dank Unterstützung der FSG Hintermannschaft, belohnt. Zu allem Überfluss handelte sich Martin Stiller nur 3 Minuten später eine gelb/rote Karte wegen Nachtreten ein. Allendorf witterte nun seine Chance und die FSG hatte bis zum Pausenpfiff große Mühe ins Spiel zurück zu finden.
Die FSG übernahm nach dem Seitenwechsel nun vermehrt die Initiative und hatte nach einem Freistoß von Stefan Anschütz bereits in der 46. Minute eine gute Möglichkeit. Die Zuschauer sahen nun ein munteres Spiel bei dem die FSG leichte Vorteile hatte, Allendorf aber stets gefährlich blieb. Dann in der 55. Minute die nächste gute Gelegenheit für die FSG, nachdem der Allendorfer Schlussmann eine Flanke von Nils Lippmann nicht unter Kontrolle bekommen konnte. Der Ball blieb zur Verwunderung aller 20 cm vor der Torlinie in einer Pfütze liegen, aber kein FSG Spieler war in der Nähe um das Runde ins Eckige zu drücken. In der 62. Minute war es Timo Oesterling dann vorbehalten nach einer Flanke von Silvio Ruis den Ball per Kopf zum 2 : 1 in die Maschen zu drücken. Auch nach der Führung der FSG gab Allendorf keinesfalls auf und versuchte die FSG unter Druck zu setzen. In der 69. Minute schwächten sich die Gäste dann durch eine gelb/rote Karte selbst, waren aber dennoch weiterhin bemüht den Ausgleich zu erzielen. Zwei gute Möglichkeiten für Allendorf in der 74. und 76. Minute hätten durchaus zu Toren führen können, aber die FSG konnte die brenzlichen Situationen mit Glück bereinigen. Gegen Ende erspielte sich, die an diesem Tag sehr unsicher wirkende FSG, noch einmal 2 gute Möglichkeiten durch Binh Long Nguyen und Nils Lippmann und auch die Freistöße von Sascha Forcher und Timo Oesterling waren durchaus gefährlich. Dennoch wollte keinem der beiden Teams ein weiterer Treffer gelingen und am Ende konnte man sich über den knappen Sieg, den man auch als verdient bezeichnen kann, freuen.
Spieler |
---|
Schumann |
Seibel |
Lippmann |
Ruis |
Klein |
Forcher |
Binh Long Nguyen |
Stiller |
Oesterling |
Schade |
Anschütz |
Tore: Stefan Anschütz, Timo Oesterling
FSG II – SV Allendorf II 9 : 0 (4 : 0)
Endlich hat es wieder einmal richtig Spaß gemacht der Reserve beim Fußball spielen zu zuschauen. Nicht nur wegen der 9 Tore, sondern im Gegensatz zum letzten Sonntag konnte man Spielfreude, herrliche Kombinationen und Einsatzwille über fast 90 Minuten erkennen. Ob es daran lag, dass mit Marvin Zwitkowics ein Nachwuchsspieler (Glückwunsch zum 18. Geburtstag) sein gelungenes Debut gab und Björn Krauskopf nach längerer Verletzungspause wieder dabei waren, ist nicht bekannt. Auf alle Fälle stimmte an diesem verregneten Sonntag einfach (fast) alles. Auch wenn Allendorf zunächst in der 6. Minute die erste Möglichkeit hatte, konnte Benjamin Zwitkowics in der 9. Minute 2 Warnschüsse auf des Gegners Tor abgeben und ein Schuss seines Bruders Marvin ging in der gleichen Minute nur knapp am Tor vorbei. Man konnte sofort erkennen, dass Die Mannschaft bemüht war den Gegner erst gar icht ins Spiel kommen zu lassen. Und in der 12. Minute war es dann auch soweit. Steven Clees brachte einen Freistoß vor das Tor und Christian Janßen konnte mit einem herrlichen Kopfball das 1 : 0 markieren. Es dauerte keine 3 Minuten bis Björn Krauskopf ein weiterer Treffer zum 2 : 0 (15.) gelang. Allendorf hatte in der 17. und 19. Minute seine einzigen Torchancen, wobei der Lattentreffer in der 17. die größte Möglichkeit war. Erfreulich auf Seiten der FSG war an diesem Tag, dass man endlich einmal den Ball laufen ließ und sehr gut miteinander harmonierte. Freilich klappte (noch) nicht alles aber die Mannschaft zeigte, dass sie durchaus guten Fußball spielen kann. Dabei war Allendorf nicht einmal ein so schwacher Gegner, aber dem FSG Spiel hatten sie über weite Strecken nichts entgegen zu setzen. In der 39. und 44. Minute dann die Treffer zum 3 : 0 und 4 : 0 für die Heimelf. Beförderte beim 3 : 0 ein Allendorfer Verteidiger den Flankenball von Christian Janßen noch ins eigene Tor, so gelang dem jungen Stürmer das 4 : 0 ohne gegnerisches Einwirken nach einer Flanke von Steven Clees.
Nach dem Seitenwechsel hatte die FSG zunächst zwei weitere Möglichkeiten durch M. Zwitkowics (47.) und Volker Wolf (58.). In der Folgezeit überließ man den Gästen nun vermehrt das Feld, ohne jedoch die Feldherrschaft abzugeben. Man war jederzeit Herr der Dinge und in der 63. Minute konnte Björn Krauskopf seinen 2. Treffer erzielen. Der eingewechselte Tobias Dahlen konnte sich in der 67. und 89. Minute auch noch in die Torschützenliste eintragen, genauso wie Christian Janßen (74.) mit seinem dritten Treffer. In der 86. Minute konnte dann selbst “Oldie” Volker Wolf mit einem Drehschuss seinen Treffer bejubeln. Am Ende eine recht deutliche Angelegenheit nach überwiegend erfrischendem FSG-Spiel. Hoffentlich bleibt dies keine Eintagsfliege. Das es geht hat man gesehen.
Spieler |
---|
Beer |
Krauskopf |
B. Zwitkowics |
M. Zwitkowics |
Wolf |
Werner (60. Pohl) |
Schöberl (46. Dahlen) |
Busch |
Simon |
Clees (69. Ostrau) |
Janßen |
Tore: Christian Janßen (3), Björn Krauskopf (2), Tobias Dahlen (2), Volker Wolf, Eigentor Allendorf