FSG I – SV Allendorf 3 : 0 (1 : 0)

So klar, wie sich das Ergebnis liest, war das Spiel zunächst nicht. Allendorf mischte von Beginn an sehr gut mit und man merkte nicht, dass hier der Tabellenletzte auf dem Platz stand. Die FSG war zunächst verunsichert – lag es an den ungewohnten neuen Trikots in blau/gelb- oder war es mehr der Gegner, der die FSG lange Zeit so hilflos aussehen ließ? Allendorf begann recht schnell und setzte die Kombinierten zunächst mächtig unter Druck. In der 6. Minute konnte Holger Schumann im Tor der FSG einen knallharten Schuss noch mit den Fingerspitzen zur Ecke lenken. Wer weiß wie die Partie geendet hätte, wenn dieser Schuss im Tor gelandet wäre. Die FSG benötigte 15 Minuten um sich einigermaßen auf dem Hartplatz in Gräveneck zurecht zu finden und wurde dann so langsam stärker. Die erste hockkarätige Chance konnte man aber erst in der 28. Minute notieren, als Marvin Zwitkovics aus nächster Nähe am Schlussmann der Allendorfer scheiterte. Das Spiel der FSG war über weite Strecken zu ideenlos und man rannte sich sehr oft in der gegnerischen Abwehr fest. Gegen Ende des ersten Durchgangs kam die FSG dann vermehrt zu guten Möglichkeiten Longo 37. und Dahlen 39.! Praktisch mit dem Pausenpfiff bekam die FSG  einen Foulelfmeter zuerkannt, Binh Long Nguyen wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Tobias Dahlen verwandelte den fälligen Strafstoß zur Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel nahm dann die FSG endlich das Heft in die Hand und setzte die Gäste nun vermehrt unter Druck. Die in der Halbzeitpause von Spielertrainer Steffen Reh ausgegebene Parole – Ball annehmen, freilaufen und wieder abspielen – konnte zwar noch nicht zu 100 % umgesetzt werden, aber es waren nun häufiger gute Ansätze zu erkennen. Allendorf ging nun wohl langsam die Luft aus und sie spielten nicht mehr so konzentriert wie zu Beginn. Dennoch mussten die Zuschauer bis zur 60. Minute warten ehe es den nächsten Treffer zu bejubeln galt. Martin Stiller wurde vom eingewechselten Kevin Dragesser mustergültig bedient und unser Goalgetter lies sich diese Möglichkeit nicht entgehen.  Nur 3 Minuten später wurde Kevin Dragesser im Strafraum zu Fall gebracht und Tobias Dahlen konnte den 2. Strafstoß erneut sicher verwandeln. Die FSG hatte auch weiterhin gute Möglichkeiten, aber aus dem Spiel heraus wollte einfach kein Tor mehr fallen. In der 78. Minute musste Timo Oesterling nach wiederholtem Foulspiel und gelb/roter Karte den Platz verlassen und die FSG musste die letzten Minuten zu zehnt über die Runden kriegen. Aber auch in Unterzahl hatten die Hausherren die nun schwächelnden Gäste gut unter Kontrolle und so konnte man am Ende einen relativ sicheren 3 : 0 Erfolg feiern.

Es spielten: Schumann, Seibel, Klein, Stiller, Binh Long Nguyen, Schön, M. Zwitkovics (58. Dragesser), B. Zwitkovics, Ruis (46. Oesterling), Dahlen, Longo (80. Reh)

Tore: Dahlen (2), Stiller

Verwandte Artikel

error: