FSG I – SV Arfurt 1 : 0 (1 : 0)

Das der Treffer von Martin Stiller in der 8. Minute auch gleich schon das Endergebnis sein sollte, damit hatte bei diesem packenden Derby wohl keiner gerechnet. Die FSG spielte von Beginn an sehr engagiert und einsatzfreudig und wusste durch zielstrebig vorgetragene Angriffe zu gefallen. Arfurt benötigte einige Zeit um sich auf das Angriffsspiel der FSG einzustellen und kam nach 15 Minuten besser ins Spiel. Nun entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie mit ansprechendem Derbycharakter. Auf beiden Seiten wurde kein Ball verloren gegeben und um jeden Zentimeter verbissen, aber überwiegend fair, gekämpft. Fast wären die Arfurter Angriffsbemühungen in der 18. Minute belohnt worden, als der Ball nur den Pfosten des FSG Gehäuses traf, nachdem der Arfurter Stürmer  die FSG Abwehr austanzte und zum Abschluss kam. Aber auch die FSG hatte in der 28. Minute eine gute Möglichkeit aber Martin Stiller wartete zu lange und ein Arfurter Abwehrspieler konnte ihm den Ball in aussichtsreicher Position noch abjagen.  Wirkte die FSG trotz der Führung gut 20 Minuten etwas nervös und unkonzentriert, so kam sie gegen Ende der ersten Hälfte wieder besser ins Spiel. Leider wurden hier in einigen Situationen das Einzelspiel übertrieben und anstatt  rechtzeitig den Ball abzuspielen, rannte man sich zu oft in des Gegners Abwehr fest.
Nach dem Seitenwechsel hatte Jan Köhler in der 54. etwas Pech, als sein Kopfball knapp neben das Arfurter Gehäuse ging. Im Gegenzug hatte die FSG allerdings großes Glück als sich der Arfurter Stürmer durchspielen konnte und erst im letzten Moment von Binh Long Nguyen gestoppt wurde. Im 2. Abschnitt war Arfurt spielerisch die bessere Mannschaft und die FSG durch den zunehmenden Druck immer nervöser und konnte sich nur selten aus der eigenen Hälfte befreien. Dennoch fand der Gegner keine Lücke und die Hausherren wehrten sich mit Mann und Maus.  Jan Köhler (66.) und Nils Lippmann (71.) hatten im 2. Durchgang noch zwei sehr gute Chancen die Führung auszubauen, aber beide vergaben diese Möglichkeiten zu leichtfertig und unkonzentriert. Am Ende konnten wir die knappe Führung über die Zeit retten und damit 3 wichtige Punkte im Lager der FSG bejubeln.

Es spielten Einwechslungen
Schumann
Anschütz 20. Köhler
Binh Long Nguyen 87. Janßen
Ruis
Lippmann
Stiller
Schade
Oesterling
Michel 58. Werner
Forcher
Klein

Torschütze:

  • Martin Stiller

\

Verwandte Artikel

error: