Erste Niederlage im 2. Spiel und das im Derby gegen den SV Arfurt. So hätte es nicht kommen müssen, denn die FSG hatte im ersten Abschnitt etwas mehr vom Spiel und auch durchaus Möglichkeiten. Arfurt hielt sich zunächst etwas zurück und die Zuschauer sahen ein recht faires Derby, wobei man kaum einen Derbycharakter erkennen konnte. Obwohl die FSG zunächst mehr Ballbesitz zu verzeichnen hatte, konnte man keine 100 %ige Torchance notieren. Es fehlte die Durchschlagkraft um Arfurt in die Knie zu zwingen. Es war zunächst kein gutes, aber ein ansehnliches Spiel beider Mannschaften, in dem Arfurt erst nach 30 Minuten langsam in Fahrt zu kommen schien. Bis dahin hatte die FSG bereits einige gute Möglichkeiten allesamt durch Maxi Schön (10./30./38./41./), sowie Timo Oesterling mit einem Freistoß (45.). Arfurt kam zwar mehrmals vor das Gehäuse der FSG, aber so recht gefährlich war man nicht. So ging es Torlos in die Halbzeitpause. Der einsetzende Regen machte das Geläuf in Gräveneck im 2. Abschnitt rutschig und beide Teams hatten mit dem rutschigen Untergrund zu kämpfen. Dies schien aber das richtige Wetter für die Gäste zu sein, die nun immer druckvoller und kampfstärker agierten. Bereits in der 55. Minute wurde die kämpferische Steigerung der Gäste belohnt, als der gegnerische Stürmer nicht energisch genug angegriffen wurde und sein Querpass von seinem Mitspieler nur eingeschoben werden musste. Die FSG hatte mit dem Boden und auch mit sich selbst zu kämpfen und es war kaum noch ein kontrollierter Angriff zu sehen. Viele Pässe kamen zu ungenau, oder wurden von den früh störenden Arfurtern bereits in der Hälfte der FSG abgefangen. Das behagte den Hausherren gar nicht und man tat sich nun immer schwerer. Torchancen oder präzise vorgetragene Angriff waren auf Seiten der FSG nicht zu verzeichnen. Der Ball wurde nun vermehrt ziellos nach vorne geschlagen und landete prompt beim Gegner. So musste man in der 63. Minute auch das 0 : 2 hinnehmen. Erst nach dem 2. Treffer schien der Kampfgeist bei der FSG zu erwachen und sowohl auf, als auch neben dem Platz kam nun Derbystimmung auf. Die FSG wehrte sich und es wurde verbissener gekämpft, was sich in den zunehmenden Fouls auf beiden Seiten widerspiegelte. In der 74. Minute hatte Henrik Scholz endlich eine gute Möglichkeit, scheiterte aber aus nächster Nähe am guten Arfurter Keeper. Nun schien die FSG Oberwasser zu bekommen, aber diese Hoffnung wurde in der 78. Minute durch die gelb/rote Karte für Timo Oesterling, nach wiederholtem Foulspiel, schnell wieder zu Nichte gemacht. Zu allem Überfluss bekam Arfurt in der 81. Minute noch einen Foulelfmeter zuerkannt und konnte auf 0 : 3 erhöhen. Nun war das Spiel entschieden auch wenn die FSG noch einmal versuchte dagegen zu halten. Diese Bemühungen wurden mit dem Anschlusstreffer – Kopfball von Maxi Schön (90.) – belohnt.
Am Ende geht das Ergebnis in Ordnung, denn der FSG fehlte es im ersten Abschnitt an Durchschlagskraft und Kaltschnäuzigkeit und im 2. Abschnitt war Arfurt in kämpferischer Hinsicht besser und nutzte die sich bietenden Chancen kaltschnäuzig.
Es spielten | Hennemann, Klein, Binh Long Nguyen, S. Schade, Pfeifer, Häckel, Oesterling, M. Zwitkovics, M. Schön, Zanger, F. Schade – Stiller, Scholz, B. Zwitkovics |
---|---|
Tor | Maxi Schön |