FSG I – SV Münster 3:3 (1:1)

Kevin Dragesser kehrte nach langer Rotsperre in die FSG-Reihen zurück und verlieh mit seinem Esprit sofort Druck auf das Münsterer Tor. Resultat war die frühe Führung (5.) nach Traumpass von Kevin auf Nils Lippmann, der gekonnt vollendete. Doch statt dranzubleiben und auf das 2. Tor zu spielen verflachte das FSG-Spiel und Münster kam deutlich auf. Der Ausgleich war der verdiente Lohn, wenngleich FSG-Keeper Behr beim Freistoß von Marco Pilling etwas Pech hatte und  unglücklich aussah. (18.) Bereits im Gegenzug hätte Maxi Schön wieder treffen können, doch sein Schuss aus 5 m landetete abgefälscht in den Wolken. Zur tragischen Figur der ersten 45 Minuten avanchierte dann Spielertrainer Steffen Reh:  Zunächst vergab er einen an Oesterling verwirkten Foulelfmeter (24.) , dann traf er beim Freistoß (40.) direkt in die rechte untere Ecke des Münsterer Gehäuses, — Pech war, dass der gute Schiedsrichter Harald Mersdorf aus Heckholzhausen deutlich den Arm gehoben hatte (indirekter Freistoß!!!) Florian Beer rettete mit dem Paussenpfiff das 1:1.

Nach dem Wechsel begann die FSG zunächst druckvoller und agiler: Besonders Kevin Dragesser setzte seine Mitspieler gut in Szene und drang in Minute 56 selbst durchsetzungsstark in den Gästestrafraum ein, wo er nur regelwidrig gebremst werden konnte. Den fälligen Elfer verwandelte Timo Oesterling sicher. Im Anschluß dann die FSG wieder unkonzentriert: Marco Pilling war für Münster zum 2:2 erfolgreich. Was folgte, war ein erneuter Druck auf das Gästetor. Nach Eckball konnte ein Münsterer Verteidiger nur mit der Hand auf der Linie retten: Resultat – rote Karte und der 3. Elfer für die FSG, Tobias Dahlen behielt die Nerven und traf zum 3:2.  Aber wieder konnte die FSG totz Überzahl die Führung nicht retten. Szufraida  nutzte eine zu kurze Torwartabwehr von Florian Behr im Nachschuss um 3:3 (86.). Das wars…..(thz)

Es spielten: Beer, Seibel, Neis (77. B. Zwitkowics), Forcher, Oesterling (64. Köhler), Schön, Reh, Klein, Dahlen, Dragesser,Lippmann,

Tore: Nils LIppmann, Timo Oesterling, Tobias Dahlen

Verwandte Artikel

error: