FSG I – SV Wilsenroth I 2 : 0 (2 : 0)

Donnerstag, 22.8.2013

FSG I  –  SV Wilsenroth I  2 : 0 (2 : 0)

Die Null steht weiterhin und die FSG hat auch ihr 4. Spiel gewonnen. Trotzdem bekamen die Zuschauer nur Magerkost geboten und gegen die recht schwachen Westerwälder wäre durchaus mehr drin gewesen. So aber langte der FSG eine Durchschnittsleistung und Wilsenroth kam in der gesamten Spielzeit nur 5 mal gefährlich in die Nähe des FSG Gehäuses. Anfangs sah es zwar noch so aus als könnte Wilsenroth das Spiel offen gestalten, doch bereits nach 5 Minuten ging die FSG durch Nils Lippmann, nach Zuspiel von Timo Osterling, in Führung und die Gäste wurden etwas ruhiger. Nun bestimmte die FSG das Geschehen mehr und mehr und in der 8. Minute landete ein Schuss von Kapitän Maxi Schön nur am Außennetz. Martin Stiller setzte sich in der 14. Minute kraftvoll auf der linken Außenbahn durch, drang in den Strafraum ein und lochte mit einem gezielten Schuss zum 2 : 0 ein. Auch in der Folgezeit hatte die FSG mehr vom Spiel und es war, bei den zahlreichen guten Möglichkeiten, eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann die nächsten Tore fallen sollten. Doch mit zunehmender Spieldauer wurde man auf Seiten der FSG etwas nachlässiger, ging zu leichtfertig mit den Tormöglichkeiten um und die Luft schien aus dem Spiel. So kamen die Westerwälder nun vermehrt in Ballbesitz, ohne jedoch so richtig gefährlich zu sein. Einzige gute Möglichkeit für Wilsenroth war ein Schuss in der 26. Minute, der aber FSG-Keeper Lukas Hennemann keine großen Probleme bereitete. Dennoch konnte man nun mehr und mehr schwächen in der FSG Abwehr erkennen, wohl ein Zeichen dafür, dass man den Gegner wohl nicht mehr ernst nahm. Zwar blieb dies gegen Wilsenroth ohne Folgen, aber gegen andere Gegner wird die FSG mit dieser Einstellung sicher Schwierigkeiten bekommen. Auch im 2. Abschnitt geschah nicht mehr viel, Wilsenroth konnte der FSG nicht richtig gefährlich werden und die FSG machte nur noch das Nötige. So sahen die Zuschauer eine recht zerfahrene 2. Halbzeit, in der die FSG vermehrt über Einzelaktionen ihr Glück versuchte. Hätte man hier den Ball mehr laufen lassen und es mit schönem Kombinationsspiel versucht, wären mit Sicherheit mehr Tore gefallen. So aber konnten die Gäste mehrmals den Ball erobern und in Richtung FSG-Tor marschieren. Zwar waren es keine berauschenden Torchancen, aber die FSG agierte viel zu nachlässig und war kaum noch bei der Sache.

Fazit: Es wäre durchaus mehr drin gewesen, aber dazu hätte man über 90 Minuten viel konzentrierter und intensiver agieren müssen. Mit dieser doch recht laschen Einstellung wird man schon am kommenden Sonntag, wenn es zur SG Winkels/Probbach/Dillhausen geht, erhebliche Probleme bekommen. Ob am Sonntag auch noch die Null steht kann schon heute, sollte sich die Einstellung nicht ändern, bezweifelt werden. Die weiße Weste und die Null sind in großer Gefahr!!

Es spielten: Hennemann, Klein, Häckel, B. Zwitkovics, Stiller, M. Zwitkovics, Konrad, Lippmann, M. Schön, Pfeifer, Oesterling – Michel, Scholz

Tore: Nils Lippmann, Martin Stiller

Verwandte Artikel

error: