FSG I – TSV Steeden I 8 : 0 (3 : 0)

Ohne Chance waren die Spieler des TSV Steeden beim 8 : 0 Kantersieg der FSG. Auf dem  gefrorenen und schwer bespielbaren Hartplatz in Gräveneck waren die Gäste, die nur mit 7 Spielern angereist waren, von Beginn an auf Schadensbegrenzung aus. Die FSG tat sich in der Anfangsphase auch recht schwer und fand zunächst keine geeigneten Mittel die defensiv eingestellten Steedener zu überlisten. Zwar hatte die FSG bereits in der 4. Minute eine Möglichkeit, als ein Abwehrspieler einen von Binh Long Nguyen geschlagenen Flankenball um ein Haar ins eigene Gehäuse gelenkt hätte. Doch nur eine Minute später gelang Silvio Ruis das 1 : 0 (5.). Zwar ließen die Gastgeber den Tabellenvorletzten gar nicht zur Entfaltung kommen, aber trotzdem sah man zu Beginn zu wenig überlegte Aktionen des Tabellenführers. Zu oft rannte man ins Abseits oder versuchte mit Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Dies gelang aber zunächst nicht und die Zuschauer sahen eine einseitige aber keine erwärmende Partie. So dauerte es auch bis zur 24. Minute, ehe Tobias Klein nach Zuspiel von Martin Stiller auf 2 : 0 erhöhen konnte. Hätte die FSG ihre Möglichkeiten genutzt, hätte es nach 30 Minuten gut und gerne 5 : 0 stehen können aber Jan Köhler (26.), Martin Stiller (28.) und Nils Lippmann (30.) vergaben zahlreiche Chancen aus aussichtsreicher Position. In der 31. Minute dann das 3 : 0 durch Martin Stiller, der im 2. Versuch einen Flankenball von Nils Lippmann in die Maschen drücken konnte. Der Gegner war im ersten Abschnitt mit Abwehraufgaben beschäftigt und kam kaum über die Mittellinie. Zum Strafraum hatten die Gäste in den ersten 45 Minuten kein Zutrittsrecht. Durch die schlechten Platzverhältnisse kam kein rechter Spielfluss auf und die Bälle versprangen sehr häufig und jede schnelle Körperdrehung verlangte schon totale Körperbeherrschung. Bei der FSG – die ohne Forcher, Seibel und Oesterling antraten, verlebte Schlussmann Holger Schumann einen ruhigen 1. Advent und hatte nur nach den weiten Abschlägen seines Gegenüber die Möglichkeit zum Ballkontakt.

Nach dem Seitenwechsel gelang Martin Stiller nach einer guten Freistoßvariante in der 47. Minute das 4 : 0. In der 53. Minute wurde Binh Long Nguyen im Strafraum zu Fall gebracht und den fälligen Strafstoß nutzte Martin Stiller zu seinem 3. Treffer. Die FSG hätte durchaus noch mehr Treffer erzielen können, aber Nils Lippmann (55.), Binh Long Nguyen (56./58.) und Antoine Surrey (62.) vergaben weitere gute Möglichkeiten. In der 66. Minute hatte Marvin Zwitkowics das 6 : 0 auf dem Fuß, aber ein aufmerksamer Abwehrspieler konnte auf der Torlinie retten. Nur eine Minute später hatte der gleiche Spieler erneut Pech, als er einen Ball über den Torwart lupfte, das Leder aber gegen den Pfosten ging. Den 6. Treffer für die FSG markierte Nils Lippmann in der 74. Minute, wobei ihm ein gegnerischer Abwehrspieler allerdings unterstützte. Der gleiche Spieler hätte in der 78. Minute ein weiteres Tor erzielen können, doch nachdem er bereits den Torwart ausgespielt hatte, ging sein Schuss am leeren Tor vorbei – Die Bundesliga lässt grüßen. In der 80. Minute konnte Nils Lippmann einen missglückten Abschlag des Gästekeepers abfangen und zum 7 : 0 verwerten. Den Schlusspunkt setzte Martin Stiller in der 84. Minute mit seinem 4. Treffer, nachdem er gut von Marvin Zwitkowics angespielt wurde. Am Ende ein standesgemäßes Ergebnis, was durchaus auch zweistellig hätte ausfallen können.

 

Position Spieler Einwechslung
Torwart Schumann
Abwehr Reh
Abwehr Klein
Abwehr Lippmann
Mittelfeld Stiller
Mittelfeld Schade
Mittelfeld Binh Long Nguyen 63. Webels
Mittelfeld Ruis 46. Janßen
Mittelfeld Köhler 46. M. Zwitkowics
Sturm Surrey
Sturm B. Zwitkovics
Torschütze Anzahl Tore
Martin Stiller 4
Nils Lippmann 2
Silvio Ruis 1
Tobias Klein 1

FSG II spielfrei

Verwandte Artikel

error: