FSG I – TuS Weilmünster 3:5 (1:2)

Jetzt wissen alle, was die Kantersiege der letzten Wochen wert waren, nämlich wenig bis garnichts. Der TuS Weilmünster zeigte der FSG, die bis auf Stiller, Schade und Neis in Bestbesetzung angetreten war, deutlich ihre Grenzen auf. Dabei blieb besonders die Defensivabteilung gravierend hinter den Leistungen der letzten Wochen zurück. Die Weilmünsterer um Toptorjäger Düzgün Aktan waren brandgefährlich und brachten das FSG-Gehäuse bis auf die verteilte Anfangsviertelstunde permanent in Bedrängnis. So war das 0:1 (22.) kein Wunder, als die Verteidigung den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekam, und die Gäste entschlossen trafen. Zudem kam immer mehr Hektik ins Spiel, wobei Timo Österling wieder frühzeitig den gelben Karton sah (30.)  Zudem misslang Long Binh ein Abwehrversuch und der Ball lag zum 0:2 im FSG-Netz. Der beste Spielzug der FSG in Abschnitt 1 brachte den Anschluss: Nils Lippmann schloss mit feiner Einzelleistung zum 1:2 ab (36.).

Wer jedoch dachte, die FSG wendet jetzt das Blatt, sah sich getäuscht. Ein harmloser Eckball schwirrte in den FSG-Strafraum, Florian Beer erstarrte auf der Linie, und alle Anderen schauten seelenruhig zu, als der Weilmünster Stürmer einköpfte. Trotzdem fiel postwendend wieder der Anschluss. Lippmann vollendete aus abseitsverdächtiger Situation (50.). Als Tobias Dahlen in der 68. Minute gar den Ausgleich schaffte, —–Handelfmeter im Nachsetzen (68.)—-,  träumten viele vom Umbruch.  Aber die Abwehr blieb weiter im Tiefschlaf: Ausgerechnet Steven Gossmann, Sohn von Bernd Gossmann, hatte keine Mühe, zum 3:4 zu vollenden. (68.)  Nach der gelb/roten Karte gegen Tobias Dahlen (70.) hatte Maxi Schön per Kopf nochmals die Großchance zum Ausgleich, aber der Ball ging links am Kasten vorbei. Ein Konter der Gäste brachte Weilmünster dann durch Düzgün Aktan das 3:5 und den verdienten Sieg.(thz)

Es spielten: Beer,  Binh Long, Schön , Dragesser, Seibel, Dahlen, Lippmann, Oesterling (46. Ruis), Forcher (46.. Clees), B. Zwitkovics (81. M. Zwitkowics), Klein,

Tore: Nils Lippmann (2), Tobias Dahlen

Verwandte Artikel

error: