FSG II – FSG Dauborn/Neesbach III 3 : 1 (0 : 1)

Die FSG II begann erschreckend schwach, ohne Pepp und Esprit. Zwar hatten Kevin Kiebler und Florian Schöberl bereits in der 3. Minute zwei gute Möglichkeiten, aber danach war es auch mit der Herrlichkeit vorbei. Zu viele Abspielfehler, Missverständnisse und Fehlpässe brachten den Gegner immer wieder in Ballbesitz und die Gäste hatten die FSG recht gut im Griff. In der 13. Minute ließ die FSG dann mal kurz ihr Können aufblitzen, als J.-N. Paul mit einem klugen Passe Florian Schöberl auf die Reise schickte, dieser den Ball vor das Tor flankte, aber der Kopfball von Jan Köhler am Ende doch zu ungenau war. In der  15. Minute dann das 0 : 1. Nach einem weiten Flankenball fühlte sich  in der Abwehr niemand für das runde Leder zuständig und der Gästestürmer nahm dieses Geschenk gerne an und drückte das Leder in die Maschen. Bei den Hausherren plätscherte das Spiel weiter so dahin und es war weder Fisch noch Fleisch, was den Zuschauern geboten wurde. Die Gäste waren in jeder Hinsicht bissiger und gingen zielstrebiger zu Werke. Die FSG hatte zwar im ersten Abschnitt die eine oder andere Möglichkeit, aber am Ende war man entweder einen Schritt zu spät oder drosch den Ball überhastet auf das gegnerische Tor.

Kurz nach Wiederanpfiff bekam die FSG dann einen Handelfmeter zuerkannt und Marius Zanger ließ sich diese Möglichkeit zum Ausgleich nicht entgehen (47.). In den zweiten 45 Minuten agierte die FSG endlich entschlossener und war nun auch lauffreudiger als im ersten Abschnitt und teilweise konnte man sogar so etwas wie Spielkultur erkennen. Folge, man erspielte und erkämpfte sich nun mehr Bälle und setzte den Gegner mehr und mehr unter Druck. In der 64. Minute wurde das Aufbäumen der Hausherren dann auch belohnt. Nachdem Carsten Seibel mit seinem Solo an seine Stürmerqualitäten früherer Tage erinnerte, konnte Tobias Dahlen, die herrliche Hereingabe von Carsten Seibel zum 2 : 1 verwerten. Den Gästen fiel im 2. Abschnitt nicht mehr viel ein und die FSG hatte den Gast, bis auf eine Möglichkeit in der 73. Minute, gut im Griff. Der eingewechselte Dominik Eller konnte mit einem gefühlvollen Kopfballheber in der 84. Minute den 3 : 1 Endstand erzielen.

Die FSG II blieb somit im 4. Spiel nacheinander ungeschlagen und klettert auf den 5. Tabellenplatz.

Es spielten: Perina, Zanger, J.-N. Paul, Busch, Seibel, Schöberl, Kohlhauer, Abel, Dahlen, Köhler, Kiebler  –  Simon, Riemer, Eller, Scheffler

Tore: Marius Zanger, Tobias Dahlen, Dominik Eller,

Verwandte Artikel

error: