FSG II tut sich schwerer als erwartet
Solch große Probleme hatte man wirklilch nicht erwartet. Auch wenn die FSG II quasi mit dem “letzten” Aufgebot antrat, hätte man doch eine leichtere Aufgabe erwartet, zumal der Gegner bis kurz vor der Halbzeit nur zu zehnt war. Die FSG begann sehr zerfahren und zu unkontrolliert und hatte zunächst mehr Mühe mit sich selbst, als mit dem Gegner. Wie schon im Vorbericht erwähnt waren einige Spieler mit den Gedanken nicht bei dem Spiel und es herrschte keine Ordnung. Die SG Gaudernbach/Hasselbach II war kein gefährlicher Gegner, aber unsere Spielweise öffnete ihnen immer wieder Möglichkeiten. Eine hätte der Gegner in der 9. Minute auch fast zur Führung genutzt, der Ball segelte aber gegen die Latte und die FSG hatte Glück. Wieder einmal wurde mehr gesprochen als gelaufen und es hatte phasenweise nicht viel mit Fußball zu tun. In der 14. Minute konnte sich Jan Köhler, der nach seiner Sperre endlich wieder dabei war, auf der linken Seite durchtanken und in den Strafraum flanken. Marcel Ostrau war zur Stelle und konnte zum, bis dahin glücklichen, 1 : 0 einnetzen. Auch nach der Führung merkte man kaum, dass Gaudernbach/Hasselbach einen Spieler weniger auf dem Feld hatte, denn sie machten die Unterzahl mit Laufarbeit und Kampfeswillen wett. In der 30. Minute endlich mal wieder eine nennenswerte Chance für die FSG, aber Nico Werner verfehlte mit seinem Kopfball nur knapp das Gehäuse des Gegners. 2 Minuten vor dem Seitenwechsel gelang wiederum Marcel Ostrau der nächste Treffer, als der Ball allerdings recht glücklich am Tormann vorbei Richtung Tor trudelte und Marcel Ostrau dem Ball nur noch den letzten Tick geben musste.
Auch im 2. Abschnitt gab der Gegner nicht auf und kam immer mal wieder vor das Tor der FSG. Als in der 50. Minute eine Flanke vor das FSG-Gehäuse segelte, wollte Kapitän Patrick Busch mit dem Kopf klären, aber sein Kopfstoß landete im eigenen Netz. Nun wurde der Gegner zunächst noch munterer und wir verloren kurzzeitig den Faden. Doch in der 60. Minute hob Jan Köhler von der linken Strafraumgrenze einen Ball gefühlvoll vor das Gehäuse des Gegners. Der Torwart unterschätze diesen Ball und zur Verwunderung aller senkte sich das Leder ins lange Eck zum 3 : 1. In der Folgezeit plätscherte das Spiel so dahin und erst gegen Ende übernahm die FSG noch einmal die Initiative und nach einem Abwehrfehler konnte Michael Guthardt das 4 : 1 erzielen (80) und in der 90. Minute stellte Jan Köhler mit seinem Treffer zum 5 : 1 den Endstand her.
Torschützen |
---|
Marcel Ostrau (14., 43.) |
Jan Köhler (60., 90.) |
Michael Guthardt (80.) |