Die FSG II begann gut und ließ Bad Camberg zunächst nicht zur Entfaltung kommen. Trotzdem geriet man in der 15. Minute in Rückstand, nachdem die Abwehr den Ball nicht aus dem Strafraum bekam. Eine gute Möglichkeit zum Ausgleich hatte Steven Clees in der 24 Minute, aber der Gästekeeper parierte den strammen Schuss hervorragend. Mitte der ersten Hälfte kam Bad Camberg dann besser ins Spiel und hatte nun ein leichtes Übergewicht, wenngleich die FSG bei ihren Kontern durchaus gute Möglichkeiten hatte. In der 36. Minute tanzte sich David Haibach schön durch, scheiterte jedoch am Torwart der Gäste. Beinahe wäre der FSG noch vor dem Halbzeitpfiff der Ausgleich gelungen, denn nach einem Rückpass, der relativ harmlos war, ließ der Keeper der Gäste den Ball durch die Beine rollen. Leider ging das Leder nur an den Pfosten.
Im 2. Abschnitt konnten die Gäste mit einem schönen Angriff in der 51. Minute auf 0 : 2 erhöhen. Die FSG spielte zwar weiterhin gut mit, aber es fehlte an diesem Tage einfach an der entsprechenden Durchschlagkraft und man agierte insgesamt zu harmlos. Ab der 67. Minute mussten die Gäste, nach einer roten Karte, mit 10 Spielern auskommen, aber auch hieraus konnte die FSG an diesem Tage kein Kapital schlagen. In der 88. Minute musste man sogar durch einen Handelfmeter noch das 0 : 3 hinnehmen. Auch wenn die Mannen um Oldiekeeper Benno Stahl, der für den beim Aufwärmen verletzten Keeper Florian Beer kurzfristig in den Kasten musste, stets bemüht waren, so war dies an diesem Tage leider zu wenig.
Es spielten: Stahl, Janßen (60. Zanger), Haibach (79. Christ), Clees, Paul, Blank, Pohl, Simon, Schöberl, Nies, Mazur (67. Werner)