Einer unterirdischen Leistung in weiten Teilen der ersten Halbzeit hat die FSG diese unnötige Niederlage zu verdanken. Waldhausen, das als Tabellenführer angereist war, hatte wirklich nicht seinen besten Tag und man konnte nicht erkennen, dass hier der Erstplatzierte in Gräveneck zu Gast war. Aber selbst eine schwache Vorstellung langte den Gästen an diesem Nachmittag um die FSG auf Abstand zu halten. Bereits nach 17 Minuten gingen die Gäste in Führung, als die FSG Abwehr insgesamt „5 mal“ im Strafraum den Ball entweder mit dem Kopf oder mit dem Fuß verfehlte und der Gegner somit in gute Schussposition kam und sich die Torecke zum 0 : 1 aussuchen konnte. Direkt nach diesem Tor hatte Silvio Ruis eine gute Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen, sein Schuss landete aber nur am Außennetz. Auch der 2. Treffer in der 24. Minute fiel mit freundlicher Unterstützung der FSG Abwehr. Keeper Florian Beer unterlief einen Flankenball, den der Gegner annehmen konnte. Der FSG Keeper war noch bemüht seinen Fehler auszumerzen, wurde aber vom Gästestürmer umspielt und war gegen den Treffer am Ende machtlos. Die FSG war in den ersten 45 Minuten zu unkonzentriert, machte zu viele und unnötige Fehlpässe und ein Zusammenspiel war kaum zu erkennen. Auch am Zweikampfverhalten ließ vieles zu wünschen übrig. Hier war uns der recht schwache Gegner in allen Belangen überlegen. Auf Seiten der FSG waren in dieser Phase zwar 11 Spieler auf dem Feld, aber es war keine Mannschaft die sich hier präsentierte. Das man auch anders kann bekamen die Zuschauer in der 41. Minute zu sehen. Endlich sah man einen Angriff der FSG, der auch den Namen verdient hatte. Jan Köhler setzte sich sehr schön und energisch auf der rechten Seite durch und konnte aus vollem Lauf eine präzise Flanke vor das Tor der Gäste bringen. Mit einer ebenso sehenswerten Direktabnahme konnte Andrea Longo den Anschlusstreffer erzielen. Nun war eigentlich alles wieder offen. Dies schienen auch die FSG Spieler gemerkt zu haben und waren in der 2. Halbzeit plötzlich wacher und williger. Der Ball lief nun endlich etwas flüssiger durch die Reihen und man konnte so etwas wie ein aufbäumen erkennen. Nun ergaben sich auch plötzlich Chancen für die FSG. Trotzdem musste man weiterhin auf der Hut bleiben, denn auch Waldhausen kam nach einer kurzen Auszeit wieder vor das Gehäuse der FSG. In der 59. Minute konnte sich Florian Beer im FSG Kasten mit einer tollen Parade auszeichnen, als er in einer Eins-zu-Eins Situation 6 Meter vor dem Tor klaren Kopf behielt und die Szene entschärfen konnte. Die FSG hatte nun wohl auch erkannt, dass der Tabellenführer an diesem Tage durchaus zu knacken war und man erspielte sich nun vermehrt gute Möglichkeiten. So hatten Silvio Ruis (65.), Christof Nies (73.) und Steven Clees (75.) einige gute Chancen, aber das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Da half die ganze Aufholjagd und der zu spät geweckte Kampfgeist nichts und man musste sich am Ende mit einer knappen und völlig unnötigen Niederlage zufrieden geben. Das Spiel wurde allerdings in den ersten 45 Minuten verloren.
Es spielten: Beer, Köhler, Simon, Clees, Zanger (60. Scholz), Nies, Wolf, Pohl, Ruis, Schöberl, Longo
Tor: Andrea Longo