FSV Würges I – FSG I 1 : 3 (1 : 3)

Die FSG erhält den Traum vom Aufstieg aufrecht. Allerdings war die Leistung der Mannschaft wie das Wetter an diesem trüben Sonntag-Nachmittag. Die wenigen Besucher sahen einen sehr heiteren Auftakt der Reh-Elf, die zunächst Ball und Gegner glänzend laufen ließ. Nach einem Warnschuss der Gastgeber in der ersten Minute, — knapp links am Kasten von Rene Perina vorbei —, beherrschten die Gäste klar das Spiel. Zielstrebig wurden die Angriffe über außen vorgetragen und Lohn war das schnelle 1:0 durch Timo Österling(3.) Zunächst war noch Martin Stiller per Kopf und Maxi Schön per Fuß am einheimischen Keeper gescheitert, dann traf Timo im 2. Nachschuss. Nur 3 Minuten später die Dublette ! Marvin Zwitkowics schickt Martin Stiller über rechts auf die Reise, es folgt eine präzise Flanke auf Maxi Schön, der perfekt abschließt: 2:0 (6.) . Weiter ging das druckvolle Spiel der FSG. Chancen im Minutentakt waren die Folge. Doch Maxi Schön (11.), Alex Schön (13.) – freistehend links vorbei -, und Tobias Klein — linkes Außennetz –, ließen beste Gelegenheiten liegen. Und dann kam, was kommen musste. Die 2. zwingende Gelegenheit der Gastgeber führte zum Anschlusstreffer. Basti Schade zeigte sich im Zweikampf völlig indisponiert und Rene Perina konnte den ins Toreck kullernden Ball nicht mehr abwehren. 1:2 (22.). Die Leistung der FSG wurde zusehens schwächer. Einzig Alexander Häckel zeigte nochmal einen Lichtblick, als er mit genauem Pass Alex Schön bediente, der trocken zum 1:3 verwandelte. (31.) Die restlichen Höhepunkte der 1. Halbzeit gehörten Referee Peter Hahn, der unzählige Gespräche mit Zuschauern und Betreuern führte und damit zum Erliegen des Spielflusses beitrug.

in Abschnitt 2 verfinsterte sich der Himmel immer mehr und das Spiel der beiden Kontrahenten passte sich nahtlos an. Kaum noch durchdachte Aktionen wie zu Beginn des Spieles waren zu sehen und das Passspiel der FSG wurde unterirdig… Selbst das Comeback von Max Pfeifer nach monatelanger Verletzung konnte daran nichts ändern.  Lediglich Tobias Klein tauchte noch einmal gefährlich im Würgeser Strafraum auf, — sein Schuss ging jedoch links vorbei. (58.) Der FSV übernahm das Kommando und drängte die Gäste mehr und mehr zurück. Timo Österling hatte Riesenglück, dass er nach Notbremse im Strafraum nicht die rote Karte erhielt und Schiri Hahn “nur” auf den Elfmeterpunkt zeigte. (58.) Aber Rene Perina verwandelte sich in eine “Katze” und fischte den Strafstoß aus der Ecke. – Klasse ! Die 2. Großtat des FSG-Keepers folgte in Minute 81 , als er einen abgefälschten Schuß bravourös meisterte. Zum Ende des Matches kam wieder “Sonne” in das FSG-Spiel. Doch Nils Gerstner konnte aus seinen beiden Schüssen (85. + 88.) kein Kapital schlagen.

Fazit: Starker Beginn der FSG und durchwachsenes Ende — aber wieder 3 Punkte mehr auf dem Konto ! Und nach der Steedener Niederlage scheint die Sonne wieder hell.. (thz)

Es spielten: Perina, Klein, Stiller, B. Zwitkovics, M. Zwitkovics, A. Schön, M. Schön, Scholz, Häckel, Schade, Oesterling  –  Gerstner, Pfeifer, Zanger, Nguyen

Tore: Österling, M. Schön, A. Schön

 

>>HIER<< der Spielbericht aus Sicht des FSV Würges (Quelle FLW24.de)

Verwandte Artikel

error: