Zeigte die “launische Diva FSG II” am vergangenen Sonntag noch eine schwache Leistung, so sah man beim Pokalspiel gegen den Tabellenführer der A- Liga eine gut auf- und eingestellte FSG. Von einem Klassenunterschied war über weite Strecken nichts zu sehen und die FSG war an diesem Abend lauf- und spielfreudig und ein gleichwertiger Gegner. Schon in der 1. Minute tauchte Björn Krauskopf plötzlich vor dem gegnerischen Gehäuse auf, war aber am Ende dann doch wohl überrascht und konnte nicht einlochen. Limburg tat sich von Beginn an schwer, auch wenn das Team technische Vorteile gegenüber der FSG hatte. Erst in der 10. Minute kam Limburg zu einer Möglichkeit, scheiterte aber an der Latte. Es entwickelte sich ein ansehnliches Spiel in dem die FSG durch Antoine Surrey in der 12. Minute eine Möglichkeit hatte. Limburg versuchte es mit Distanzschüssen, wobei die Versuche meist erfolglos blieben. Die wohl beste Möglichkeit zur Führung hatte die FSG in der 29. Minute als ein Schuss von David Haibach aus 18 Metern gegen den Innenpfosten flog und von dort ins Feld zurück sprang. Das gesamte FSG Team zeigte an diesem Abend durchweg eine gute Leistung und war in zahlreichen Situationen immer einen Schritt schneller am Ball und konnte das Limburger Angriffsspiel schon im Keim ersticken. Die Gäste wurden mit zunehmender Spieldauer immer nervöser und unruhiger und hatten erst gegen Ende der ersten Hälfte mehr vom Spiel.
Mit Beginn der 2. Hälfte wurde Limburg dann zunächst etwas stärker und setzte die FSG mehr unter Druck, doch vor dem Strafraum war die A-Ligamannschaft meist mit ihrem Latein am Ende. Erst ab der 55. Minute kam die FSG wieder besser ins Spiel, musste aber nach einem schnellen Angriff in der 61. Minute das 0 : 1 hinnehmen. Vor allem die schnellen Außenstürmer der Gäste setzten sich nun mehr und mehr in Szene, konnten aber zunächst nichts zählbares daraus machen. Die FSG war im Verlauf der 2. Hälfte nun mehr mit Abwehrarbeiten beschäftigt und kam seltener vor des Gegners Tor. Aber auch Limburg kam nur zu wenigen guten Strafraumszenen, das meiste spielte sich zwischen den beiden Strafräumen ab. Erst in der 83. Minute hatte die FSG eine gute Möglichkeit, aber der Schuss von Tobias Klein ging über das Gehäuse. Nach einem wieder einmal schnell vorgetragenen Angriff der Gäste konnte der Stürmer nach einer schönen Einzelleistung das 0 : 2 erzielen, das für die FSG das Pokalaus bedeutete. Insgesamt gesehen kann man der Mannschaft zu dieser – eigentlich kaum für möglich gehaltenen Leistung – nur gratulieren. Vielleicht gelingen dem Team ja in der Meisterschaftsrunde künftig ähnliche Leistungen. Das es möglich ist hat man in dieser Partie gesehen.
Spieler | Wechsel |
---|---|
Schumann | – |
Klein | – |
Haibach | 66. Minute (Janßen) |
Clees | – |
Simon | – |
Surrey | – |
Krauskopf | – |
Webels | – |
Pohl | 54. Minute (Schöberl) |
Paul | 75. Minute (Busch) |
Zwitkowics | – |