SC Ennerich I – FSG I 1 : 4 ( 0 : 3)

Wieder ein gutes Spiel der FSG!!  Mit schnellen Spielzügen und schönen Angriffen setzten die Gäste die Hausherren von Beginn an unter Druck und man ging bereits in der 5. Minute durch einen Treffer von Binh Long Nguyen in Führung. Nur 6 Minuten später traf der gleiche Schütze mit einem Kopfball zum 0 : 2, als sich nach einer Flanke von Timo Oesterling der gegnerische Torwart und sein Verteidiger nicht einig waren. Wenn sich 2 streiten freut sich halt der Dritte. Auch in der Folgezeit spielten die Kombinierten schönen Fußball und hatten durch Timo Oesterling (13.) und Martin Stiller (17.) weitere gute Gelegenheiten. Ennerich wurde immer unsicherer und die FSG war stets einen Schritt schneller und ging energischer zu Werke. Erst in der 26. Minute kamen die Hausherren zu einer guten Möglichkeit. Als die FSG in der Folgezeit eine schöpferische Pause einzulegen schien kamen die schwarz/gelben etwas besser ins Spiel, aber in der 31. Minute wurden diese Bemühungen zunichte gemacht, als Nils Lippmann einen Ball vor das Tor brachte und die Hausherren das Leder  ins eigene Tor lenkten. 2 Minuten später konnte sich Holger Schumann bei einem Schuss aus 13 Metern auszeichnen. Die FSG hatte vor der Pause noch weitere Möglichkeiten und drängte auf den 4. Treffer, der aber nicht mehr fallen wollte.

Auch die 2. Hälfte begann die FSG sehr druckvoll und machte dort weiter, wo sie vor dem Seitenwechsel aufgehört hatte. So ließ der 4. Treffer nicht lange auf sich warten und nach einer Flanke von Timo Oesterling konnte sich Silvio Ruis in der 50. Minute auch in die Torschützenliste eintragen. Ennerich kam in dieser Phase nur recht selten zu vereinzelten Kontermöglichkeiten und blieb ansonsten recht blass. In der 54. Minute konnte Binh Long Nguyen vom Ennericher Schlussmann nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Foulelfmeter konnte Martin Stiller allerdings nicht verwerten. Mit etwas mehr Konzentration wäre ihm der nun fällige Kasten Bier erspart geblieben. Nach rund 60 Minuten war dann auch die Luft soweit aus der Partie raus. Die FSG verwaltete den Vorsprung ohne sich groß anstrengen zu müssen und Ennerich fand keine Mittel unsere Mannschaft in Verlegenheit zu bringen. Vieles spielte sich zwischen  beiden Strafräumen ab und vor dem Tor waren beide Teams meist mit ihrem Latein am Ende. Ein eigentlich harmloser Freistoß aus gut 25 Metern trudelte in der 90. Minute an Freund, Feind und Keeper Schumann  zur Überraschung aller zum 1 : 4 Endstand ins FSG Gehäuse. Am Ende hätte der Sieg höher aufallen können, aber vielleicht hat man sich die weiteren Treffer für die noch ausstehenden Spiele aufgehoben.

Spieler
Schumann
Seibel
Lippmann
Ruis
Klein
Forcher
Binh Long Nguyen (83. Webels)
Stiller
Oesterling
Schade
Anschütz (76. Werner)

Tore: Binh Long Nguyen (2), Silvio Ruis, Eigentor Ennerich

SC Ennerich II  –  FSG II    2 : 0  (1 : 0)

Wenn der gegnerische Torwart in der 1. Halbzeit nur einen Ballkontakt hat, dann sagt das eigentlich schon viel über das Spiel der FSG aus. Ennerich übernahm sofort die Initiative und ließ die FSG erst garnicht ins Spiel kommen. Erst nach 13 Minuten hatte man nach einem schnellen Konter die erste Möglichkeit. Ansonsten war man mehr mit Abwehrarbeit beschäftigt und kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus. In der 26. Minute dann die dickste Chance durch Christian Janßen, als er eine Flanke von Jan Köhler aus nächster Nähe genau auf den Torwart drosch. Ansonsten plätscherte die Begegnung so dahin. Ennerich war überlegen, nutzte seine Chancen aber nicht und die FSG konnte nur reagieren und nicht agieren. Zu langes Ballhalten und zu ungenaues  Abspiel waren die Hauptfehler auf Seiten der FSG. So fiel dann auch das 1 : 0. Libero Roland Stahl verlor den Ball an den angreifenden Spieler des SC. Beim Versuch wieder in Ballbesitz zu kommen brachte er den Stürmer durch halten zu Fall. Den fälligen Foulelfmeter nutzten die Hausherren in der 36. Minute zur Führung. Auch wenn die FSG gegen Ende der 1. Hälfte noch die eine oder andere Chance hatte, konnte sie diese leider nicht nutzen.

Im 2. Abschnitt wurden wir dann etwas stärker und kamen nun auch besser ins Spiel. In der 55. Minute holten sich Steven Clees und Patrick Busch 2 unnötige gelbe Karten ab, was nach einem absichtlichen Handspiel von Patrick Busch in der 62. dann die gelb/rote Karte zur Folge hatte. Auch in Unterzahl sah das Spiel der FSG nun  besser aus und Steven Clees hatte in der 63. eine gute Möglicheit zum Ausgleich. Im Gegenzug musste Tobias Dahlen dann in letzter Sekunde für den bereits geschlagenen Torwart Florian Beer kurz vor der Torlinie retten. Als die FSG auch weiterhin am Drücker war, kamen die Hausherren zu einem Konter und in der 70. Minute hieß es dann 0 : 2.  In der Folgezeit hatten beide Teams noch Möglichkeiten um  zum Torerfolg zu kommen, aber keinem wollte am Ende ein Treffer gelingen. Somit wartet die Reserve weiterhin auf den ersten Dreier.

Es spielten
Beer
Stahl
Clees
Busch
Riemer
Webels (56. Ostrau)
Schöberl (82. Christ)
Werner (46. Wolf)
Köhler
Janßen
Dahlen

Verwandte Artikel

error: